Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, Sie haben mir die Fragen über Dinkel recht gut beantwortet. Aber sollte man/Kind Weizenprodukte nun reduzieren oder ganz vermeiden? Und noch mal zur Milch / Quark, welchen Fettgehalt sollte ich kaufen? Ich möchte Lena einen guten Start in die "Milchprodukte" ermöglichen, deshalb muß ich da nochmal fragen. Danke sehr Ivonne
Hallo Ivonne du kannst Produkte mit dem üblichen Fettgehalt von ca 3,5% Fett wählen. Auch die fettärmere Variante ist gut. Weizenprodukte können in normalem Maß in die Ernährung integriert sein. Das lässt sich im Alltag sowieso kaum vermeiden. Du kannst bestimmte Produkte aus Dinkelmehl selbst herstellen oder kaufen. Ich verwende selbst auch sehr viel Dinkelmehl: Spätzle, Nudeln, Brot etc... Reicht dir die Antwort? Weizen ist nicht per se schlecht. Wie bei vielen Dingen, muss man das gegenüber Kosten und Nutzen auch schlicht abwägen. Auch Fleisch oder Milchprodukte kann man nicht als "schlechte" oder gar ungesunde Lebensmittel verteufeln. Ernährung muss stets auch individuell angepasst werden, trotzdem ausgewogen kombiniert sein. Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby