ruba
Hallo, mein Sohn ist nun etwas über 6 Monate alt und bekommt seit ca. 4 Wochen Gemüse/Kartoffelbrei. Die ersten 2 Wochen hat er super gegessen (3/4- ganzes Glas a 190) nun habe ich das Gefühl, dass er lieber wieder Milch möchte. Er macht nur noch minmal den Mund -wenn überhaupt- auf..isst ziemlich gelangweilt und nur mit etwas Animation ca. ein halbes Gläschen..aber sobald ich die Flasche reiche, trinkt er diese in einem Zug aus. Woran kann denn das liegen? Meine zweite Frage: Ich müsste ja nun mit Fleisch beginnen, möchte ihn aber vegetarisch ernähren. Nun habe ich beim Dort. Institut f Kinderern. gelesen, dass ich das benötigte Eisen mit Getreide und Vitamin C. ersetzen kann. Wenn ich nun ein Gemüse/Kartoffelgläschen habe, wieviel Getreide mache ich dort hinein? Einfach runterrühren oder vorher sicherlich in Wasser quellen lassen und dann dort rein oder? Und wieviel Obstbrei? Und welches Getreide eignet sich für den Anfang am besten? Ich habe Feine Hirse gekauft. Ist das ok? Vielen lieben Dank, Ruba
Hallo Ruba Brei mit dem Löffel zu essen kann für ein hungriges Baby anstrengend sein. Das Nuckelbedürfnis ist bei manchen Babys in diesem Alter noch sehr ausgeprägt, während andere Babys im gleichen Alter vom Löffeln nicht genug bekommen können. Gib deinem Kleinen nach einer kleinen Menge Brei ruhig noch das Fläschchen, das er vermutlich noch nicht ganz entbehren mag. Oder biete deinem Kleinen zwischendurch ein paar lauwarme Schlückchen Wasser asu dem Fläschchen an. Zwischen den einzelnen Löffelchen Brei. So kann er möglichen Durst stillen und gleichzeitig saugen, wie es er lange Zeit schon gewohnt ist. Lass dich nicht entmutigen, denn dein Baby hat dir schon gezeigt, dass das Löffeln klappt. Versuchs ruhig auch einmal mit einem anderen Breitypus, bspw abends mit Milchbrei. Der schmeckt süßer und bietet möglicherweise zwischenzeitlich mehr Anreiz. Du siehst - es gibt viele Möglichkeiten. Die optimale Lösung musst du als Mutter selbst herausfinden. Schau auch einmal im Forum bei Frau Klinkenberg hinein. Vielleicht findest du dort noch ein paar hilfreiche Antworten. Hier auf jeden Fall einmal das Grundrezept für den vegetarischen GK-Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (auch Instant-Babyflocken: Hirse oder Hafer) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben Noch ein Wort zur Hirse: In den gängigen Empfehlungen zur Beikost wird zu den speziellen Babyflocken geraten, wegen der besseren Nährstoffresorption. Die Körner von Hirse und Co enthalten Gerbstoffe, die die Nährstoffresorption beeinträchtigen. Hirse, Quinoa und Amaranth sollten deshalb regelmäßig und in größeren Mengen besser erst ab dem 3. Lj auf den Tisch kommen. Kleine Mengen, und das mal ab und zu, sind okay. Die speziellen Instant-Hirseflocken wurden aufbereitet und sind bezogen auf Verdaulichkeit und Nährwert einfach viel besser. Es gibt Hirseflocken, die man wie Haferflocken verwenden kann. Die verderben recht rasch, riechen ranzig** schon beim Öffnen und sollten nach Anbruch der Packung im Kühlschrank gelagert werden. Sie wären evtl ein Kompromiss. Also dann Grüße B.Neumann ** habe das schon sehr oft erlebt. Mach den Selbsttest und schau, ob sie evtl schon ranzig, d.h. bitter schmecken. Diese Flocken müssen mitgekocht werden. Instantflocken werden nur eingerührt.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren