Mitglied inaktiv
Das scheint mir ja ein wiklich qualifiziertes Portal zu sein. Daher versuche ich auch mal mein Glück. Ich bin eine geübte Mutter eines höchst allergischen Kindes unsere Tochter hatte schon kurz nach der Geburt Neuroderm. später kamen reaktionen auf verschiedene Lebensmittel wie rohes Ei (habe ich nicht gegeben sonder die hat sie zufällig nur berührt), Nüsse, Senf, Sesam die zur anschwellung im Mund führten also eine Erstickung befürchtet werden muß. Dabei habe ich bis zum 1 Lebensjahr sehr aufgepasst und mir bekannte Allergene strikt vermieden. Seither kämpfen wir uns so durch. Ich war auch früher kein Impfgegner aber aus meiner Erfahrung gebe ich leider dem und auch dem zu schnell verwendetem Kortison eine große Teilschuld am Gesundheitsverlauf unser Tochter. Dazu muß ich sagen das unser zweites Kind nicht geimpft ist und auch keine derartigen Probleme hat. Kann aber auch nur Zufall sein. Wer weis das schon. Es wurde auch schulmedizinisch alles getestet woraufhin nurmehr eine halbe A4 seite übrig blieb was sie noch essen durfte. Wir sind das Thema Klinik und Ernährungsberatung auch schon durch. War mehr als frustrierend. Nun ist sie fast 3Jahre und wir meiden Senf, rohe Eier, sämtliche Nüsse, Sesam Milch u. Weizen soweit es nur geht. Aber heute war in einem Keks Sesam versteckt und sie hatte nach 15min alles gegessene erbrochen. Über diese Reaktion bin ich schon meistens froh weil sie zumindest nicht (wie bei nüssen) erstickt. So makaber sich das auch anhört. Nun zu meinen Fragen. Kennt jemand einen Wunderheiler für so geplagte Kid´s??? (vermutlich nicht) Warum kann sie gekochtes Ei ohne Probleme esse aber kein rohes auch nur berühren. Warum gibt es diese Abstufung an Verträglichkeit wie entweder Hautreaktion, Erbrechen(bei Sesam), oder Ersticken ( bei Nüssen,rohem Ei, Senf). Ich habe einfach nur absolute Panik vor diesem Anapylaktischen Schock wozu einem auch kaum jemand konktet Auskunft gibt. Meine Kinderärztin hält es immer für ein Phantom. Kann mich jemand verstehen? Und hat jemand Rezepte die den Kindern auch schmecken und ohne Vollzeitkoch ralisierbar sind? Vielen Dank für ev. Hilfe!! Heidi
Hallo Heidi klingt wirklich nicht ganz einfach, was du da schreibst. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Es kann auf jeden Fall möglich sein, dass rohe Lebensmittel Reaktionen auslösen und gegarte LM keine, oder umgekehrt. Alles Gute Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Kannst du sie nicht "De-Sensibilisieren" lassen? Ich meine mich erinnern zu können, das es da Verfahren gibt - vielleicht beim Heilpraktiker?! Gruß Kerstin
Mitglied inaktiv
Hallo heidi, wir selbst sind glücklicherweise nicht betroffen *dreikreuzemach*. Aber meine Cousine hat auch ein schwer allergisches und neurodermitisches Mädechen. Sie war mit ihr zusammen in einer Kurklinik, ich glaube in Monschau in der Eifel. Dort hat man ihnen sehr geholfen. Neben den entsprechenden Diagnosen, Behandlungen und Bespaßung für die Kinder hatten die Mütter Möglichkeit, sich auszutauschen und bekamen alle nötigen Infos, Ernährungsberatung etc. Wär sowas nicht was für Euch? LG birdy
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt