Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Und wie geht´s jetzt weiter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Und wie geht´s jetzt weiter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine (fast 6,5 Monate) bekommt seit ca 4 Wochen mittags Gemüse (selbstgekocht), den Rest bekommt Franziska nach bedarf die Brust. Angefangen haben wir mit Karotten, dann Kartoffeln dazu, Zucchini und jetzt Broccoli (der sie etwas bläht). Blumenkohl habe ich noch nicht ausprobiert. Denn da hat sie schon Probleme, wenn ich den esse. Zum essen gebe ich ihr etwas Wasser zum trinken, was sie auch gerne annimmt. Gläschen verweigert sie total, mag nur selbst gekochtes. Wieviel Gramm sie immer ißt kann ich leider nicht sagen, da ich die Sachen nicht wiege. Obst hat sie noch keines bekommen. Soweit so gut, welches Gemüse kann ich denn noch nehmen und wie mischen? Immer Karotten dazu? Mit Fleisch möchte ich eigentlich noch etwas warten. Ich hoffe, ich hab alles was wichtig ist auf gezählt. Über viele Tipps und Rezepte bin ich jederzeit dankbar. Gruß Angela mit Franziska (*14.08.03)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Angela die Gemüsevielfalt reicht vollkommen aus. Gib weitere Gemüsesorten erst im Rahmen der Familienkost. Evtl kannst du Zucchini oder Pastinake noch hinzunehmen, wenn deinem Baby die Brokkoliröschen nicht so gut bekommen. Wie gross eine Essprotion im Einzelfall ausfällt, ist völlig egal. Das Kind soll satt sein. Orientiere dich bei der Breizusammenstellung an den Mengenverhältnissen: ca 120g Gemüse ca 60-70g Kartoffel 1 EL Öl Möhren müssen nicht zwangsweise in jeden Brei. Da aber Möhren oft die erste Beikost ist, akzeptiert das Baby den Möhrengemüsebrei meist eher. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.