Mitglied inaktiv
HALLO, darf ich gleich noch eine Fleisch-Frage hinterher werfen? Meine Tochter bekommt ja nun den Mittags-Brei seit einigen Wochen, sie isst ihn auch ganz gerne, aber nicht sehr viel, nach ca. 100 g ist sie einfach satt und hat für die nächsten Stunden auch keinen Hunger mehr. WEnn 4x25 g Fleisch pro Woche empfohlen werden (hatte ich bei diesem Forschungsinstitut in Dortmund gelesen), dann stimmt das Mengenverhältnis in meinem selbstgekochten Brei (also Gemüse-Kartoffel-Fleisch 4:2:1) ja nicht mehr. Hmmmm, reichen also meiner Spatzen-Esserin auch 10g Fleisch oder soll ich ihr ein paar Gramm vom Gemüse vorenthalten? Will es ja besonders richtig machen... Nochmal Danke!!! Gruß, Jeanie.
Hallo Jeanie die Portionsgrössen sind jeweils für das Durchschnittsbaby berechnet. Wenn dein Baby weniger Brei isst als 140 bzw 190g, dann ist das für dein Kind vermutlich ausreichend. Entsprechend reduzierst du die Fleischmenge. Das Verhältnis sollte einfach stimmen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, zu deiner ersten Frage wegen dem TK-Fleisch, ich würde es nicht nochmal einfrieren, egal ob roh oder gegart, speziell für ein baby nicht. deine zweite Frage: selbst wenn laut irgendeinem forschungsinstitut gesagt wird das so oder so viel anteil an fleisch angemessen ist oder richtig, würde ich das nicht gar so genau sehen! weil jedes baby-Kind ist individuell und sehr verschieden!! die kleinen knirpse essen soviel wie sie mögen. also übe keinen druck auf dein würmchen deswegen aus. was du noch machen kannst: mal den brei ohne fleisch zu machen, oder ohne kartoffeln oder nur fleisch. vielleicht mag sie irgend etwas davon noch nicht!!! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt