Mitglied inaktiv
Guten Abend, brauche nochmal Ihre Hilfe bitte. Es geht um Vollkorntoast. Ich befürchte, ich habe meine Tochter verzogen. Ich habe gerade so die Suchfunkion betätigt, und musste feststellen, dass Vollkorntoast gar nciht gut ist. Aber meine Tochter ißt es mit Vorliebe. Früh zum Frühstück, als Pausenbrot im Kindergarten und abends auch wieder. Mittags koche ich immer, abends auch teilweise, je nach Tagesablauf. Was mach´ ich denn jetzt? Ich habe ja auch schon öfter versucht, ihr ein anderes Brot zur Pause mitzugeben. Aber da kommt leider die Hälfte oder alles zurück. Früh nimmt sie manchmal noch Zwieback. Aber ist ja auch nicht das nonplusultra oder? Ansonsten muß ich sagen, sie ernährt sich gesund. Ißt viel Obst und Gemüse. Weniger Fleisch, mag sie wohl nicht so sehr. Magere Wurst ißt sie, Wiener auch. Naja, das belastet mich nicht. Die Resternährung ist ja zufriedenstellend. Aber eben die Sache mit dem Brot. Wir haben jetzt mal so eine Backmischung Brot gemacht. Roggenmischbrot, ganz fein gemahlen. Das hat sie probiert, auch gegessen, aber so sehr auch nicht geliebt. Nun habe ich die Hoffnung auf das "Mausbrot", auch eine Mischung, soll Mehrkornbrot werden. Vielleicht mag sie das. Wenn sie helfen darf beim Backen.... Melli
Hallo Melli du bemühst dich doch, deiner Tochter anderes Brot schmackhaft zu machen. Sie kennt es auch und mag lieber Toast. Du machst doch alles richtig. Sorge dich nicht. Sie wird ihre Gründe (Verdaulichkeit, Geschmack, Genuss, Wohlbefinden ectetc) haben, warum ihr das Brot besser schmeckt. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
.
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost