Mitglied inaktiv
Hi bei der U5 sagte der KA das meine Luisa ( 70 cm, 9,8 KG, 7 Monate alt) übergewichtig sei. Dabei bekommt sie meines Wissens nach nicht zuviel Nahrung. Blutuntersuchung wurde auch gemacht , da war alles in Ordnung. Ihr Essensplan wie bisher: 6 Uhr: 200 ml Milumil 1 13 Uhr: Ein Gläschen Hipp Gemüse (z.b. Kartoffeln mit Spinat) + ca. 150 ml Milumil 1 ca. 17 uhr: 100 g Obst + bissel Tee ca. 20 Uhr: Hipp Brei "Banane mit Zwieback" + 100 ml Milumil 1 Dann schläft sie durch bis um ca. 6 Uhr. Jetzt möchte ich den Brei abends weglassen, dafür aber 200 ml Milumil 1 geben. Ich denke das ist sinnvoll oder ? Der Brei ist ja doch ganz schön kalorienreich !! Ist es so in Ordnung was ich vorhabe ? lg Nikii30
Hallo Nikii30 also, im Rahmen des Kocheckeforums darf ich leider keine diesbezüglichen diätetischen Ratschläge erteilen. Aber nach dem Mittagsbrei und dem Abendbrei brauchst und solltest du keine Milchflasche mehr geben. Man ersetzt mit dem Brei die Mahlzeiten, sie werden nicht ergänzt. Dafür vermisse ich beim nachmittäglichen Brei die Getreideration. Und morgens könntest du evtl weniger Milch geben. Aber besprich das bitte alles mit deinem Kia oder einer Hebamme. Denn "Übergewicht" beim Baby, das ist relativ. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Nikkii, warum gibtst du denn mittags nach dem Brei noch eine Flasche Milumil? Die würde ich weglassen, und abends die Flasche ggf. auch. Abends der Milchbrei sättigt schön, und wenn du mittags nicht immer nur Gemüsebrei sondern auch mal Fleisch dazugibst, reicht das meiner Meinung nach vollkommen aus. Bin aber mal gespannt, was andere dazu meinen. Statt der gewohnten Milch kannst du ja Wasser oder Tee geben. Gruß Gigi
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt