Hürem
Hallo Also ich hab das problem, das meine Maus seit paar Wochen nachts schlecht schläft.seit 3 Tagen gebe ich ihr carum carvi Zäpfchen und seitdem wacht die nur noch 2mal auf Ich habe das Gefühl, das sie die Beikost nicht vertragt. Sie ist jetzt 20 Monate alt und bekommt folgendes 7 Uhr Getreidebrei 9 Uhr in Schlaf stillen 11.30 Fleisch gemuSe Brei 12.30 in Schlaf stillen 15.30 Uhr Magerquark mit Obst oder Suppe 17 Uhr stillen 19 Uhr milchbrei, abendbrei 20 in schlaf stillen 23 stillen 3 stillen 5 stillen Sie trinkt kein Wasser, so das ich sie zwischendurch anlegen muss besonders vorm shlafen. Was kann ich ändern, damit ihr die pupse nicht quer sitzen. Muss dazu sagen, das ich selbst an Nahrungsmitteluncertaglichkeiten leide und ständig darmprobleme habe. Kann man schon in dem alter sowas feststellen? Sie hatte 3monatskolliken.da hat ihr bigaia geholfen.soll ich nochmal so einen darmaufbau machen?
Hallo Hürem ist dein Kind wirklich schon 20 Monate? Grüße
Hürem
10 Monate, bin wohl auf der Tastatur ausgerutscht
Hallo Hürem lass doch zunächst einmal "nur" den Magerquark weg und schau eimal, ob sich etwas verändert. Quark gilt für Babys (unter einem Jahr) als nur weniger gut geeignet. Er enthält zu viel Eiweiss bei gleichzeitig zu wenig Anteil Calcium, Jod und Zink. Nach dem derzeitigen Stand der Forschung, heisst es, dass gesäuerte Milchprodukte generell erst nach dem 1. Geb. regelmäßig in größeren Mengen gegeben werden sollten. Vorher sei das noch schwerer zu verdauen. Quarktöpfchen; Joghurtzubereitungen im Gläschen sind im Nährwert so optimiert dass diese schon Babies essen können. Sie sind im Speiseplan, wie ihn das FKE empfiehlt, jedoch nicht explizit vorgesehen. Wenn sich etwas verbessert im Hinblick auf die Bauchschmerzen, dann kannst du widerum versuchen, ob deine Kleine morgens evtl Brotstückchen essen würde. Mit steigendem Anteil solch fester Kost, wird auch das Durstempfinden steigen und sie wird evtl das Trinken von Wasser erlernen. Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Es bietet auch Trost und Geborgenheit - es muss nicht so sein, dass dein Baby jedes Mal ausschliesslich Durst oder Hunger stillen mag. Evtl Tipps für das optimale Stillen bekommst du bei Biggi Welter. Möglicherweise liegt die Ursache für die Bauchschmerzen auch im Stillen (Saugtechnik nicht optimal) begründet. Frag sie einfach mal, ob sie den ein oder andern Tipp für dich hat. Auf jeden Fall kannst du mit deinem Baby das Trinken aus einem Trinkgefäß üben. Versuche das spielerisch immer mal wieder zwischendurch - denn Übung macht den Meister :-) Du kannst deiner Kleinen jeden Morgen ein paar gebutterte Brotstückchen geben. Scheide sie klein und schneide die Rinde vorerst noch weg. Die Stückchen kann sie vielleicht sogar schon selbst essen und schult nebenbei sogar noch die Feinmotorik. Biete Vielfalt beim Essen und wechsle langsam von Gläschen auf normale Kost. Statt Obstbrei aus dem Glas, kannst du gematschte Banane geben, oder Bananenstückchen, statt Apfelbrei ein frisch geriebener Apfel. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren