Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Trinkverhalten(gerne an alle)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trinkverhalten(gerne an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Meine Tochter ist jetzt 7 Monate. Da sie ja nun schon länger Mittags-, Nachmittags- und abends Breikost bekommt! Versuche ich auch etwas zudrinken anzubieten, aber außer ihrer Flaschenmilch mag sie nichts anderes trinken. Ich bereite ihr dann sogar schon Schummelflaschen zu ( z.B.: 90 ml Wasser auf einen Löffel)!!!! Wie mache ich ihr das trinken zum Essen schmackhaft??? Und ab wann könnte ich damit anfangen ihr normale Milch anzubieten????? Danke schon mal!!!!!! Gruß Wegner-Dziedek


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Wegner-Dziedek keine Problem, wenn dein Baby keine allzu grossen Stuhlgangsprobleme hat und auch die Windeln nass sind, bekommt dein Baby genug Flüssigkeit. Wenn dein Baby nach dem Brei keinen Durst hat oder nichts mehr benötigt, musst du sie nicht zwingen oder überlisten Kuhmilch als Trinkmilch könntest du im Rahmen der Familienkost ab dem 10. Lm geben. Im Brei könntest du Kuhmilch auch jetzt schon geben. da Kuhmilch aber häufiger Allergien auslöst, gilt sie in der Beikost durchaus als umstritten. Manche Experten befürworten die Gabe von Kuhmilch als Breizutat, andere widerum raten auch hierbei von der Kuhmilch ab. Besteht ein erhöhtes Allergierisiko beim Baby, sollte die Gabe von Kuhmilch vorerst (bis zu 1. Geb.) auf jeden Fall hintanstehen. Darauf musst du nicht achten, oder? Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, hatte auch mit meiner tochter über lange zeit trinkprobleme (sie wollte nichts anderes als milch und hat reines wasser oder ungesüßten tee abgelehnt)... habe versucht, einen teil des flüssigkeitsbedarfes über obst zu decken und dann habe ich bei den kindersäften auch banane gesehen - und da meine kleine banane über alles liebt, kriegt sie den nun sehr stark verdünnt aber mit erfolg - sie mag es und trinkt zusätzlich zu den milchflaschen (früh und abends) über 250ml während des gesamten tages. irgendwann werd ich es wieder mit wasser oder ungesüßtem tee versuchen, aber jetzt bin ich einfach nur froh, dass sie (da sie auch bloß eine niere hat und daher schon gut trinken sollte) überhaupt trinkt.... (manche hatten auch noch die idee, den flüssigkeitsbedarf mit suppe oder apfelmus u.s.w. zu decken...) viel erfolg und gutes gelingen lg claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.