Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Tofu

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Tofu

susisorglos123

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und liebt Tofu. Ich habe gehört, das sei wegen hormonähnlicher Inhaltsstoffe nicht ganz unproblematisch. Wieviel Gramm in der Woche halten Sie für unbedenklich? Viele Grüße! Susi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo susisorglos123 eine Weile wurde Tofu wegen seiner Phytoöstrogene (Isoflavone) als weniger empfehlenswert für Kinder angesehen. Das hat sich inzwischen aufgrund der vorliegenden Datenlage geändert. Zumindest gelte das auf jeden Fall bei moderaten, also gewöhnlichen Verzehrsmengen*. Somit gilt Tofu inzwischen auch für Kinder als völlig okay, wenn er ab und an, etwa 1-2 (- ggf 3) mal die Woche auf den Speiseplan steht. Wenn dein Kind mal eine explizite Tofuphase hat (Kinder haben hin und wieder Phasen, in denen sie am liebsten eine Weile einen sehr spezifischen Appetit haben), dann ist das auch mal völligst okay, wenn es mal zwei Wochen oder länger mal fast jeden Tag Tofu gäbe - der Appetit würde wieder nachlassen, wenn die spezifisch sensorische Sättigung einsetzt. Wenn der große Tofuapppetit jedoch daraus resultiert, weil dein Kind kein Fleisch essen möchte oder nicht könnte und nur Tofu als Ersatz kennt, dann wäre es auf jeden Fall sinnvoll nach weiteren Alternativen Ausschau zu halten. Sojaprodukte/Tofu sollten kein 1:1 Ersatz für alle tierischen Produkte in der Ernährung sein. Bei einer fleisch -fischfreien Ernährung sollten neben Tofu und Co auch viele weitere eiweißreiche (pflanzliche) Lebensmittel wie bspw Hülsenfrüchte, Eier, auch Keimlinge und Sprossen, ggf Seitan oder Lupine, ggf Produkte auf Basis von Erbsenprotein etc angeboten werden. Grüße Birgit N. *einfach nicht übertreiben und nicht jeden Tag Unmengen verzehren lassen und insbesondere allgemein auf einen guten Mix achten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.