Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (neun Monate) bekommt mittags selbstgekochten Brei. Da sie keine tiefgefrorenen Kartoffeln isst, koche ich nur Gemüse-Saft-Getreide / Gemüse-Saft-Fleisch vor und friere das in Gläschen ein. Die Kartoffeln kommen dann jeden Tag frisch dazu. Da ich ja eh jeden Mittag den Herd "bemühen" muss, bin ich auf folgende Idee gekommen: Kann ich das Gemüse nicht einfach roh und in Würfel geschnitten einfrieren und dann mit den K. ins kochende Wasser werfen? Und das Fleisch vielleicht auch? Ich kaufe nämlich oft mageres Rindergulasch vom Biometzger, koche das und friere es dann püriert ein. Könnte ich das Gulasch auch roh einfrieren und mittags ein Stück davon mit dem TK-Gemüse zu den Kartoffeln werfen? Dann hätte ich einmal kochen/pürieren/aufwärmen gespart. Spricht hygiene- oder nährstofferhaltungstechnisch etwas dagegen? Danke und Gruß, Jeanie.
Hallo Jeanie das Fleisch solltest du besser separat zubereiten. Durch das Tiefgefrieren entstehen unterschiedliche Garzeiten. Das betrifft auch das TK-Gemüse und die Kartoffel. Bringt doch auch nicht wirklich irgendwelche Vorteile, oder? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
-
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt