Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Tips für Wenigesser..

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tips für Wenigesser..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe das Gefühl, daß Lena (13 Monate) zu wenig ißt. Außerdem ist das Frühstück mit ihr problematisch. Brot und Vollmilch mag sie nicht (Stillkind) und ist dann vormittags schnell wieder hungrig und knatschig. Trinken tut sie Wasser. Abends wird sie zZ noch gestillt, ich möchte aber abstillen. Morgens: Brot, Wurst, Käse, Trauben ==> Brot bleibt komplett liegen ==> Milch biete ich ihr schon garnicht mehr an Vormittags: Brezel (mag sie!) und/oder Banane (ißt sie manchmal) Mittags: 4Monats-Gläschen + 1/2 Gläschen Obst (an schlechten Tagen nur die Hälfte) Wir essen abends warm, daher gibt es noch Gläschen :o) Nach dem Mittagschlaf: 150g Biojoghurt + Obst (Apfel, Birne) Manchmal Butterkeks Manchmal ißt sie den Joghurt ganz, manchmal nur ein paar Löffel Nachmittag: GOB (ißt sie sehr unterschiedlich) Abends: warmes Abendessen mit uns (auch sehr unterschiedlich) Nudeln gehen gut, Wurst/Würstchen auch, Essiggurken, Karoffeln,... ...als Alternative biete ich ihr eine Fruchtpause oder Banane, wenn sie unser Essen nicht mag. Ich habe das Gefühl, daß sie wenig und zu wenig Milchprodukte ißt. Milchbrei hat sie schon immer verweigert - egal was. Joghurt und Käse mag sie prinzipiell, aber ißt nicht jeden Tag viel davon. Kann ich davon ausgehen, daß sie sich holt was sie braucht? Soll ich es morgens mal mit Kakao versuchen? (Wollte eigentlich noch auf Süßkram verzichten) Sorry, ist etwas lang geworden, LG Ceres01


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Ceres01 da du noch stillst, benötigt dein Kind momentan nur wenig bzw keine zusätzlichen Milchprodukte. Deswegen isst sie davon momentan nur wenig. Das gibt sich dann irgendwann allmählich, wenn du abgestillt hast. Dann könntest du z.B. Pudding (wenig gesüßt) selber machen. Oder sie isst Joghurt dann in größeren Mengen. Auch Cornflakes in Milch wären morgens denkbar. Oder ein Rosinenbrötchen oder etwas in dieser Art. Mittags solltest du kein Gläschen mehr geben. Und abends solltest du ihr immer Nudeln geben. So hat sie die Sicherheit, etwas zum essen zu bekommen, dass sie gerne mag und wenn sie möchte, kann sie bei euch probieren. Als Ergänzung noch Milch (Kakao) oder eben einen Pudding. Isst du mittags nichts? GOB musst du auch nicht mehr geben. Stattdessen lieber Kekse(Getreidestängelchen, Reiswaffeln oder Kuchen (Hefezopf) und Obst. Statt dem Gläschen mittags würde ich dir eher raten, mit deiner Tochter zusammen einen Snack herzustellen. Das könnte in Anlehnung an die Breie z.B. Kartoffelbrei mit einer weiteren Beilage sein. Oder eine Möhrensuppe. Nudeln (kleine Sorten) mit Tomatensosse, Reis mit Erbsen und Würstchen etc etc). Weitere Gerichte der üblichen Familienkost kann sie dann abends mit euch kennenlernen. Kinder mögen manchmal klare Strukturen. Nudeln neben SDosse, neben Fleisch oder Gemüse. Gemischtes Essen (Auflauf) führt bei manchen Kindern eher zu Ablehnung. In diesem Alter ist es besonders wichtig, dass die Kinder einen gewissen Grundstock an Speisen kennenlernen und daraus für dich herausfinden können, was sie gerne mögen. Das geht vor allem spielerisch gut. Eine einzige Erbse z.B. aus dem Topf probieren lassen. Einen Teller mit einzelnen Komponenten als Motiv schön herrichten. Etwa mit Erbsen eine Blume zaubern. Eine Möhrenscheibe in die Mitte legen, die Erbsen aussen herum. Es geht hier vor allem um die Geschmacksprägung. Die einmal erlernten Geschmacksmuster, in frühester Kindheit, werden treu bis ins Erwachsenenalter hinein beibehalten. Muttermilchersatzpulver bspw. enthält gewöhnlich den Aromastoff Vanillin. Das Münchner Sensorikunternehmen ASAP hat hierzu eine Versuch durchgeführt: 130 Jugendliche und Erwachsene erhielten zwei fast identische Proben Ketchup. Die Proben unterschieden sich in der Zugabe von Vanillin zu einer Ketchupflasche. Der vanillinhaltige Ketchup wurde von ehemaligen Flaschenkindern 4 mal so häufig bevorzugt, als von ehemals gestillten Personen. Das Kind sollte Kauen, verschiedene Konsistenzen kennenlernen. Merken, dass ein und das selbe Gericht jedesmal geschmacklich etwas variieren kann. Dass verschiedene LM unterschiedlich sättigen. Dass es kleine und grosse Nudeln gibt, die aber jedesmal in gleicher Weise verdaut und vertragen werden. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann es sein, dass du ihr zu oft essen anbietest, weil sie wenig ist? ich würde ihr zwischendurch nur trinken und obst abieten damit der hunger für die hauptmahlzeiten steigt. apfel ist sehr appetitanregend. ansonsten ist es vielleicht noch ein tipp für dich. wie reagierst du auf ihr nicht oder wenig essen. mein sohn ist zu dem mahlzeiten gut und zwischendurch kaum. isst er mal wenig gibts zwischendurch nicht mehr. es ist wichtig dem kind nicht mit essen nach zurennen. wann steht dein kind auf und wann ist mittagsschlaf. dein kind bekommt von dir 3 mahlzeiten zwischen aufstehen und mittagsschlaf angeboten. auch am nachmittag bietest du oft an. ich denke das wäre ein versuch wert. das ganze zu reduzieren. ich nenne dir als bsp. mal unseren plan. das ist kein maßstab und garantiert nicht optimal oder super. aber nur als anregung. mein sohn steht meist so um 8 auf +/- 1 std. frühstück gibt es 1 std später, da isst er 1- 1.5 scheiben brot. dazu etwas gemüse, oliven. zwischendurch gibt es einen halben apfel. mittags um 12 gibt es eine flasche verdünnte prämilch, diese ist also eher angewöhnung und nicht sättigend. er schläft dann 2-3 std. danach gibt es reiswaffel, milchbrei, obst, je nach dem was wir noch vorhaben und wann wir wiederkommen. für unterwegs nehme ich oft apfelschnitze und dinkelstangen mit. abendbrot gibt es ca. 18:30 da isst er mit uns warm. zur nacht gibt es wieder vor dem schlafen eine verdünnte milchflasche. ich muß dazu sagen, es gab bei uns nie essprobleme, somit stehe ich auf einer anderen seite. ich möchte auch auf keinen fall, dass du dich belehrt oder so fühlst. aber vielleicht überdenkst du nochmal euren essensablauf. wichtig ist immer, isst sie nicht ega, frag sie ob sie satt ist und räume einfach ab, wenn du auch fertig bist. ermahne sie nicht oder nerve sie nicht damit, dass du sie auforderst zu essen. oder ob sie denn nicht probieren mag. mein sohn ist fast 14 monate alt. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ceres, ich wage mich mal dir ein paar worte zu schreiben... Kann mich emres nur anschließen ,ich denke du bietest deiner Tochter zu oft etwas an. Vielleicht wäre ein Fruchtjoghurt am Morgen oder Cornflakes/Müsli das richtige? kakao würd ich nicht geben,denke wird sich nix ändern und ist ja keine dauerlösung. Vormittags würde ich nix weiter anbieten ,ausser trinken. dann wird sie sicher auch mittags etwas mehr essen. ich schreib dir mal unseren plan auf. meine tochter ist fast 15 monate, plan sieht aber schon länger gleich aus. morgens gegen 10uhr --> 150g naturjoghurt mit Obstbrei und 3EL Haferflocken Mittag 13Uhr --> selbstgekochtes oder auch 12-Monats-gläschen + 100g Obst dann Mitatgsschlaf ( 2h ) 16.30Uhr --> entweder ne banane oder fruchtjoghurt 19.00Uhr --> 1 Scheibe Brot mit Leberwurst,Teewurst,Frischkäse oder SChnittkäse. 21Uhr 200ml H-Vollmilch 3,5% Sonst trinkt se noch 300ml Fruchtschorle. Vieleicht sind ja ein paar anregungen dabei gewesen und hoffe ich konnte dir helfen. alles gute und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Euch beiden. Ja, ich habe auch schon überlegt, daß ich ihr zuviel anbiete, aber an guten Tagen haut sie das auch alles weg, was ich ihr anbiete. Unser Tagesablauf sieht ungefähr so aus: 7Uhr aufstehen und so schnell wie möglich Frühstück, sonst ist Lena stinkig. 9Uhr Banane oder Brezel (weil sie ja nicht wirklich viel frühstück) zwischen 11-12Uhr: Mittagessen Dann ca. 2h Mittagschlaf zw. 14-15Uhr: Joghurt + Obst (ihre einzige Milchmahlzeit!) ca.17Uhr: GOB 18:30h Abendessen mit uns Zwischen 20Uhr und 20:30h ins Bett. ok, das sind 6 Mahlzeiten, aber 5 sollen es ja auch sein!? Ach ja, mit der 9Uhr Banane und dem 15Uhr Joghurt habe ich quasi Stillmahlzeiten ersetzt. Müsli (Haferlocken, Milch, Rosinen) morgens ißt sie nicht! Außer Joghurt kriege ich keine Milch in das Kind rein. Mmmmh, bin irgendwie ratlos, aber Lena ist zZ auch angeschlagen - kriegt Zähne, schnupft, Durchfall - da bin ich halt froh, wenn sie was ißt. Und wenn sie von einer Mahlzeit kaum was ißt, dann hat sie nach 2h einfach wieder Hunger. Da kann ich sie doch nicht brüllen lassen und ihr nix geben, oder? Liebe Grüße Ceres01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Lena holt sich auch selber ein Lätzchen aus ihrer Kommode, steht in der Küche wie ein Presser am Fläschchenwärmer oder holt sich ein Stück Obst aus der Obstschale auf dem WZ-Tisch - und sie fängt dann zumindest auch mit Begeisterung an zu essen! LG Ceres01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, ja gut wenn sie selber ankommt oder schreit dann gib ihr was, vielleicht was zum knabbern wie ne reiswaffel oder dinkelstangen. und wenn sie durchfall hat ,sollte sie sowieso erstmal keine milch trinken!!! wenn der durchfall besser ist dann reichen 300ml/g milch(produkte) am tag. wird schon werden mit etwas geduld. alles gute und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aber dann isst sie genug nur eben auf kleine mengen verteilt. tat meiner auch lange. das ist so schon ok. alles gute Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werde den Rat beherzigen und erstmal die Gläschen mittags durch einfaches, warmes Essen ersetzen. Wenn das klappt, dann lasse ich den GOB weg. Abgestillt habe ich vor 2 Tagen (ich bin wieder schwanger, die Brust ist empfindlich und ich übergebe mich morgens) Bin mal gespannt, ob die Kleine jetzt demnächst mehr Milchprodukte mag... LG Ceres01


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo dann wünsche ich dir alles Gute für die SS. Bis dein Kind sich an Milchprodukte gewöhnt, kann es schon ein Weilchen dauern. Aber das ist okay. Gruss


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.