Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Tipp für 10 Monate alten Sohn?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tipp für 10 Monate alten Sohn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist gestern 10 M. alt geworden und ich bin auch etwas ratlos, was seine Nachtflasche angeht bzw. seinen ganzen Ernährungsplan: ca. 5-6 Uhr 200ml Trinkmahlzeit ca. 8-9 Uhr vierte bis halbe Scheibe Brot mit etwas Butter/Marmelade(dünn!) 11-12 Uhr ca. 150g Familienmittagessen 19-20 Uhr 200ml Trinkmahlzeit nachts 200ml Trinkmahlzeit Breie mag er in keiner Form(fertig o. selbst gekocht), Säuglingsmilch verweigert er. Irgendwann hab ich ihm mahl diese Trinkmahlzeit angeboten und die trinkt er wenigstens. Kuhmilch mag er auch noch nicht. Manchmal lässt er die Mahlzeit um 8/9 auch wegfallen. Meiner Meinung isst er am Tag zu wenig und in der Nacht zuviel und insgesamt zuviel Milchmahlzeiten. Biete ihm immer wieder etwas an, aber meist mag er nicht. Er sitzt so oft es geht mit am Familientisch. 2 Zähne hat er bis dato. Habe Sie villeicht einen Tipp? Mehr als anbieten kann ich doch nicht... In einer Woche beginnen wir mit der Krippeneingewöhnung. Vielleich ändert das etwas?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo krümeldez2009 ich würde dir vorschlagen, dass du einfach die Trinkmahlzeiten reduzierst und stattdessen vermehrt normale Kost anbietest. Mehr Brot, mehr Familienessen, Trinkmilch. Probiere doch mal die Kindermilch aus. Die wird dein Kind bestimmt mögen und bekommt dadurch Milch zum Trinken und Kohlenhydrate wie Brot zum Essen. Die Zeit der Familienkost ist wichtig, um viele neue Dinge kennenzulernen. Je mehr dein Baby durch Trinkmahlzeiten gesättigt wird, desto weniger Hunger und Appetit kann er entwickeln. Auch die Kaumuskulatur sollte sich entwickeln und kräftigen. Auch deshalb empfehle ich dir lieber Milch zum Trinken zu geben und die festere Kost zum Selberessen bei Tisch auf einem Tellerchen servieren. Biete vermehrt Fingerfood an, das du mit breiiger Familienkost mischst. Kartoffelbrei eignet sich super dafür. Daneben kann stückige Kost gelegt werden. Nudeln mit Fleischsosse, und ein paar Bröckchen vom weichen Braten - wunderbar :-) Mach Spinat, Kartoffeln und Ei. Das ist gut geeignet. Mach Nudelauflauf oder Pizza. Packe Würstchen in Pizzateig und backe dies. Oder mach Suppen. Einfach Gemüsebrühe mit Einlage wie bspw Grießklößchen. Rezepte findest du hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=26630&suche=schw%E4mmle&seite=1#start Fleischbällchen: Rindersteak (mageres Stück Fleisch eben kann auch Schwein sein) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Dann lohnt sich der Aufwand. In Sosse servieren oder pur. Kartoffeltaler (2Portionen): 2 mittelgroße Kartoffeln grob raspeln, abtrocknen. Ein Ei in einer Schüssel verquirlen, vorsichtig würzen (etwas Zucker, evtl Paprika, wenig Salz), ca 1 ÖL Alle Zutaten gut vermischen. Mit einem Löffel Kleckse (Taler) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Im Ofen herausbacken. Mit den gesamten Esseindrücken (Geschmack, Hungerzustand, Atmosphäre bei Tisch, Verdaulichkeit etc) werden Informationen gespeichert, die später unbewusst darüber entscheiden ob etwas gemocht wird oder nicht. Atmosphäre bei Tisch, Behaglichkeit bei Tisch, geliebte Personen bei Tisch, Freude am Tisch etc...Deswegen schmeckt´s den meisten Ehemännern "bei Muttern" doch am besten :-) Der Körper muss eine positive Wirkung spüren. Dann verlangt er nach mehr. Trotzdem sollte das Essen nicht zu einseitig sein. In diesem Alter ist es besonders wichtig, dass neue Dinge kennengelernt werden. Gestaltet das gemeinsame Essen schön. Je mehr dein Kind bei dir/euch sieht, desto mehr wird die Neugier auf neues Essen, neue Speisen geweckt. Ermuntere dein Kind immer wieder dazu, mal etwas Neues zu probieren. Denn nur darüber können neue Esserfahrun Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank!!! Werde die Kindermilch probieren lassen! Würdest du nachts nochetwas geben? Wenn ja, was? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.