Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Suppenrezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Suppenrezepte

Kmaus81

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann Ich habe vor für unsere Maus heut genau 8 Monate mal Suppen selbst zu kochen! Den Brei mag sie selbstgemacht leider nicht mehr!daher muß ich jetzt immer auf gläschen zugreifen!nun dachte ich das ich es ab und an mal mit ner leckeren möhrensuppe oder Gemüse Suppe probiere! Was darf dort alles rein um sie schmackhafter zu machen????? Bei dem Brei hab ich es immer so gemacht bestimmte Menge Karotten und Kartoffeln mit Fleisch und so weiter,doch sie möchte es irgendwann nicht mehr scheinbar war ihr der Geschmack zu fad was ja bei den Gläschen nicht der fall ist!ich möchte aber gern wieder alles selbst kochen!nur wie,so das es ihr schmeckt???? Sie ißt wirklich alles ohne Probleme. Lg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kmaus81 die Suppe kannst du genau wie einen Brei zubereiten, nur dass du es flüssiger machst. Bei dem heissen Wetter wird dies sicher gerne angenommen. Suppen sind sonst zu wenig gehaltvoll. Ein etwas flüssigerer Brei ist okay, doch dauert das Essen bis zum Sattsein länger :-) Deine Kleine ist schon 8 Monate alt. Wie sieht es denn aus mit Fingerfood? Meinst du, dass sich deine Kleine dafür begeistern kann? Setzt euch doch einmal zusammen zu Tisch und richte ihr ein Tellerchen, auf dem du weich gegarte Kartoffel-Gemüse und/oder Obststückchen richtest. Vielleicht ist das ein Kompromiss zur Suppe. Auch Nudeln oder ähnlich gut schluckbare Speisen sind geeignet, auch Brot in kleinen Mengen oder spezieller Babyzwieback usw. Ab dem 8. Lm kann die Kost durchaus stückiger, auf jeden Fall grober werden, wenn gewünscht und gut akzeptiert*. Evtl reicht es aus, wenn du gekochtes Gemüse (Kartoffeln) einfach nur mit einer Gabel zerdrückst. Je weniger Wasser du dazu gibst, desto mehr Geschmack hat das Ganze. Super geeignet ist bspw Erbsensuppe: TK-Erbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen. Nach dem Kochen pürieren und anschliessend noch mal durch ein Haarsieb streichen. Mit Sahne nochmals aufkochen, abschmecken (Zucker, ganz wenig Salz) - Toll! Erstens knallgrün, zweitens lecker, und in kleinen Mengen auch ganz gut verdaulich. Ab etwa dem 10. Lm, im Rahmen der Familienkost, sind ein paar zusätzliche Löffel zur gewohnten Kost davon möglich: Kartoffelcremesuppe 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt etwas Suppengemüse wie 1/4 Möhre in Stückchen, ein paar Ringe Lauch und etwa 1 cm ² Sellerie, evtl Petersilie zwei mittelgroße Kartoffeln, geschält, klein geschnitten 1 EL Butter 1/4 Becher Sahne geeignete Gemüsebrühe oder schlicht Salz, Zucker. Gemüse und Kartoffeln in Butter andünsten. Mit Brühe oder Wasser aufgiessen, ca 15 min köcheln lassen. Petersilie, wenn im Ganzen zugegeben, entfernen. Suppe pürieren, Sahne zugeben, abschmecken. Fertig Karottencremesuppe Rezept wie oben, nur dass man einfach nur Möhren nimmt. Nach Geschmack auch etwas Zwiebel. In Butter andünsten, Brühe oder Wasser aufgiessen, köcheln lassen, pürieren, Sahne zugeben, abschmecken. Fein wird die Variante, wenn noch etwas Orangensaft zugegeben wird. Mengenangaben etwa so: Karotten-Orangen-Creme-Suppe 500g Karotten 1 Zwiebel 1 EL Öl oder Butter 1l Wasser oder Gemüsebrühe 2 Orangen, gepresst, bzw Anzah. nach Geschmack (kommt drauf an, wie süß oder sauer die sind) Sahne Salz und, Zucker und/oder Brühe Karotten und Zwiebeln schälen und klein schneiden, im Fett andünsten, evtl schon Wasser (Gemüsebrühe)zugeben. Sonst nach ca 10 min Flüssigkeit zufügen und weitere 15 min kochen. Pürieren. Flüssige Sahne hinein, würzen und abschmecken. Frisch gepressten O-saft zugeben und pürieren. Abschmecken. Also dann Grüße B.Neumann *achte natürlich immer auf die besonderen Vorlieben deines Babys. Es sollte Spaß am essen haben und sich nicht Verschlucken. Biete die Kost so an, wie sie dem Entwicklungsstand deines Babys entspricht.


Kmaus81

Beitrag melden

Ich danke für die Rezepte Ich werde sie gern mal ausprobieren! Fingerfoot liebt unsere Maus und Vorallen mag sie größere weiche stückchen aber lieber hat sie es wenn sie was größeres in der Faust hat und lebst abbeißen darf!das macht sie schon seit gut 2 Monaten!ohne jegliche Probleme!wie schon geschrieben ißt sie eigentlich alles außer den selbstgemachten Brei! Ich danke ihnen noch für die vielen lieben Antworten die man hier immer bekommt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.