Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Suppen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Suppen

Marisol28

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt. Kann ich ihr schon ihre suppen mit Brühe kochen? Wegen evtl. Salzgehalt in den Brühen? Welche Brühen sind am besten geeignet? Vielen Dank im Voraus. LG, Veronika mit Isabella


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Veronika du kannst deine Kleine ruhig mitessen lassen, wenn du/ihr Suppen esst. Die Familienkost bei Tisch und das damit einhergehende Speisenangebot sind das beste Lernfeld. Da Brühen meist eine geschmacksverstärdene Zutat haben wie Hefeextrakt oder Glutamat, sind sie noch nicht optimal für die Allerkleinsten geeignet. Trotzdem sind im Sinne der Familienkost vVerdünnte bzw nicht so stark und intensiv schmeckende Gerichte "erlaubt" - auch mit Brühe. Wenn du extra kochst und nur für dein Baby - reicht der Eigengeschmack der Speisen noch vollkommen aus. Familiengerichte hingegen dürfen gewürzt sein und dadurch anders und gut schmecken. An diese Speisen soll sich dein Kind gewöhnen. In diesem Alter ist es besonders wichtig, dass neue Dinge kennengelernt werden. Gestaltet das gemeinsame Essen schön. Je mehr dein Kind bei dir/euch sieht, desto mehr wird die Neugier auf neues Essen, neue Speisen geweckt. Ermuntere dein Kind immer wieder dazu, mal etwas Neues zu probieren. Denn nur darüber können neue Esserfahrung gesammelt werden und neue Dinge akzeptiert werden. Das kann die Auswahlpalette vergrößern und Appetit auf Neues bilden. Lebensmittel stecken nicht nur voller Energie und Vitamine u.ä., sondern enthalten eine Vielzahl weiterer Inhaltsstoffe, die eine Wirkung auf den Körper haben. Die Speisen sollten noch kindgerecht sein, aber durchaus schmackhaft. Wichtiges Kriterium der Familienkost ist es, dass ein Kind nun als vollwertiges Familienmitglied behandelt wird. Es bekommt einen eigenen Teller und eigenes Besteck. Auch mit den Fingern zu essen, sollte dem Kind erlaubt sein. Und wichtig ist auch, dass die Kinder eine große Auswahl verschiedenster Speisen kennenlernen und aus dem Repertoire wählen dürfen. Mit den gesamten Esseindrücken (Geschmack, Hungerzustand, Atmosphäre bei Tisch, Verdaulichkeit etc) werden Informationen gespeichert, die später unbewusst darüber entscheiden ob etwas gemocht wird oder nicht. Atmosphäre bei Tisch, Behaglichkeit bei Tisch, geliebte Personen bei Tisch, Freude am Tisch etc...Deswegen schmeckt´s den meisten Ehemännern "bei Muttern" doch am besten :-) Ein reichhaltig gedeckter Tisch mit immer ungefähr gleichbleibendem Angebot weckt die Neugier und fördert das soziale Lernen, das einen sehr großen Stellenwert in der Ernährungserziehung einnimmt. sieh noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32626&suche1=steinpilzpulver&seite=1#start Also dann, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Grüße B.Neumann


iripan

Beitrag melden

ich bin zwar kein experte aber ein tipp: nimm aus dem bioladen gemüsebrühe. es gibt extra salzarme kindergemüsebrühe dort. von der marke rapunzel.


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

....oder eine ohne Hefeextrakte, da diese als "Geschmacksverstärker" dienen. Eine solche gibt es z.B. im Drogeriemarkt mit den zwei Buchstaben (im Regal: "frei von"....)! Grüße Zwillingsmama ...selbst im Bioladen enthalten die meisten Brühen Hefeextrakt!!!!!!!


iripan

Beitrag melden

ich sagte ja ohne geschmacksverstärker oder? somit bedeutet es darauf achten dass auch keine versteckten drin sin wie zb hefeextrakt. dachte dass es selbstverständlich ist. und wie gesagt von rapunzle gibts ohne hefeextrakt und saslzarm.


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Sorry an iripan! Aber von Geschmacksverstärkern war bei dir nicht die Rede!!!!!!!!!!!!!!!! Zwillingsmama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.