Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Stuhproblem bei selbstgekochten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Stuhproblem bei selbstgekochten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 25 Wochen alt und seit dem er 19 Wochen alt ist bekommt er Mittags Brei. Ich habe selbst gekocht, erst Möhren mit Rapsöl und Apfelsaft 2 Wochen, dann Kartoffeln dazu 2 Wochen und dann Rindfleisch dazu. Über diese Zeit hat sich sein Stuhlgang immer mehr verhärtet und er konnte nicht von selbst. Er hat auch immer genug zu Trinken dazu bekommen,auch zwischendurch (abgekochtes Wasser), ich habe es auch mit Ostbrei danach probiert ohne Erfolg. Er konnte nur mit Hilfe. Dann habe ich die Kinderärztin gefragt und sie sagte: Es liegt an den Möhren. Also habe ich es dann mit Fertiggläschen ohne Möhren probiert und es hat geklappt, er konnte jeden Tag 1-2mal von ganz allein. Dann haben wir uns ein Kochbuch für Babys gekauft und jetzt ein Rezept ohne Möhren gekocht. Zucchini,Tomaten, Rindfleisch (Gulasch-Fleisch), Kartoffeln und Rapsöl und Apfelsaft (alles Bio-Produkte). Zu dem Rindfleisch stande keine genauen Garangaben, ich habe das Gulasch 45min gedunstet. Ich hoffe das es richtig ist. Das hat er dann gestern und heut bekommen und wir haben wieder das gleiche Problem, kein Stuhgang und dadurch isst er auch nicht mehr soviel, was nicht schön ist, da er mit seinem Gewicht an der unteren Kurve ist. Weiß jetzt nicht was ich machen soll. Stimmt bei meinem Sohn alles im Magen-Darm-Trakt. Will ihm auch weiterhin Selbstgekochtes geben und keine Fertiggläschen. Bitte um Hilfe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo moniopitz wenn du einen klaren Zusammenhang zwischen einem neuen Lebensmittel und einem trägen Stuhlgang siehst, kannst du das sofort ändern, in dem du das neue, scheinbar problematischere Lebensmittel wieder weglässt. Träger Stuhlgang ist an sich nicht schlimm. Wenn allerdings weitere Symptome wie Unwohlsein, Bauchschmerzen etc mit einhergehen, das Wohlbefinden stark beeinträchtigt ist, kannst du Alternativen suchen. Huhn oder Pute wäre zum Beispiel evtl für dein Baby für den Anfang besser geeignet, da leichter verdaulich. Auch Schweinefleisch wäre evtl vorerst besser. Besprich dich, wenn du weiterhin große Probleme siehst, mit der Kinderärztin. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.