Mitglied inaktiv
meine tochter ist jetzt 13 mon. sie hat sehr lange gebraucht bis sie mal etwas vom tisch gegessen hat. sie wollte auch lange nichts mit bröckchen essen. ich hab dann langsam mit der normalen familienkost angefangen und ihr stückchen auf ihren tisch gelegt, die sie selbst mit den fingern aufpicken konnte. nun haben wir das problem, sobald ich ihr etwas zu essen gebe, kaut sie 2-3 mal und nimmt es mit den fingern aus dem mund. ist das nur eine phase?? wie kann ich ihr das abgewöhnen. sie weigert sich dann strikt weiter zu essen und ich muss ihr dann doch wieder eine flasche machen. das kann doch nicht sein, das sie mit 13 mon noch flaschen bekommt (nachts auch 2 stück) ich weiß mir so langsam keinen rat mehr. haben sie vlt einen tipp für mich?? wäre ihnen sehr dankbar.
Hallo luzi84 vermutlich bekommt dein Kind genügend Nahrung durch die Flaschenmilch. Da fehlt der Appetit auf andere Speisen. Wenn du die Flasche abschaffen möchtest, da tu das. Aber konsequent. Sonst fordert dein Kind sie immer wieder ein. Du kannst für den Übergang eine Flasche pro Tag vorübergehend noch dulden. Wähle die geeignete Tageszeit hierfür. Und sonst kannst du allmählich auf Kuhmilch aus dem Becher/Tasse umsteigen. Kann dein Kind aus einer Tasse trinken? Oder aus einem Trinklernbecher mit Schnabelaufsatz aus dem Fläschchen? Isst dein Kind ansonsten Brei? Oder was gibt es zu Mittag? Was morgens und was abends? Akzep Akzeptiert dein Kind die Familienkost? Ist dein Kind Stückchen? Brot? Nur die Menge ist nicht so groß? Die Auswahl zu klein? Die meisten Babys wollen das essen, was Mama und Papa auch haben. Sie sind sehr neugierig und aufgeschlossen. Das sollte unterstützt werden. Gleichzeitig ist das schnelle Wachstum vorbei und die Babys brauchen nicht mehr so viel Nahrung wie vorher. Sind mit kleineren Mengen meist schon satt. Auch wollen die Babys statt Brei lieber was zum kauen/lutschen. Deswegen kann der Nachmittagsbrei durch Obst und vormittags Brot ersetzt werden. Wenn Obst in Stückchen (Reife Birne, reife Banane etc) noch nicht so gut akzeptiert werden, kann z.B. auch Apfel auf einer Reibe gerieben werden. Familienkost bedeutet, dass das Kind das Gefühl hat, am Familientisch ein vollwertiges Mitglied zu sein. Das Essen sollte möglichst sparsam gesalzen und gewürzt sein. Fertiggerichte sollten tabu sein. Vorsichtig solltet ihr noch mit stark blähenden Gemüsesorten wie Rotkohl, Bohnen o.ä. sein. Auch stark gebratene Speisen sind noch nicht so sehr geeignet. Ca 100g (+/-) Fleisch sollten es wöchentlich sein. Milch am Abend fördert einen guten Schlaf. Auch rohes Obst, in Stückchen oder gerieben, sind möglich. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
anfangs wollte sie gar nichts festes essen. ihr tagesplan sieht jetzt so aus: morgens zum frühstück 1/2 scheibe brot mit nutella oder wurst mittags vom tisch (gemüse, nudeln, kartoffeln, reis etc.) versuche immer abwechseln zu kochen. nachmittags obst, entweder geschn. früchte oder auch mal ein obstgläschen. abends gute nachtbrei oder gute nacht fläschen mit schmelzflocken nachts 2 flaschen zwischendurch bekommt sie noch kekse und trinkt ca. 500ml saft aus einer tasse/glas kann sie schon trinken nur halt noch nicht alleine und kann sie ganz normale milch trinken?? h-milch oder vollmilch?? oder besser frischmilch??
Mitglied inaktiv
anfangs wollte sie gar nichts festes essen. ihr tagesplan sieht jetzt so aus: morgens zum frühstück 1/2 scheibe brot mit nutella oder wurst mittags vom tisch (gemüse, nudeln, kartoffeln, reis etc.) versuche immer abwechseln zu kochen. nachmittags obst, entweder geschn. früchte oder auch mal ein obstgläschen. abends gute nachtbrei oder gute nacht fläschen mit schmelzflocken nachts 2 flaschen zwischendurch bekommt sie noch kekse und trinkt ca. 500ml saft aus einer tasse/glas kann sie schon trinken nur halt noch nicht alleine und kann sie ganz normale milch trinken?? h-milch oder vollmilch?? oder besser frischmilch??
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby