Mitglied inaktiv
Wie kann man Soßen Fleisch (Gulasch, Schnitzel...)machen, ohne die Fertigpackungen von z.B. Maggi usw. Danke Sandra
Hallo Sandra der Geheimtip für gute Sossen ist die Zugabe von "reichlich" Zucker. Bratensosse: du würzst das Fleisch und brätst es zunächst scharf an. In das Bratfett kleingeschnittene Möhren und Lauch und Zwiebeln dowie Knoblauch dazu, etwas Sellerie, Tomaten, salzen, zuckern, pfeffern. Gewürze zugeben. Dann mit Wasser (evtl auch Rotwein) ablöschen, 2 h schmoren lassen. Mit Tomatenmark abschmecken. Zum Schluss das Ganze durch ein Sieb passieren. Sehr lecker. Evtl noch mit Sossenbinder andicken. Mengenangaben etwa so: 1kg Rinder(schmor)braten 2 Stangen Sellerie 2 Möhren 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 kl Stangen Lauch 3 Gewürznelken 3 Lorbeerblätter 4 Tomaten Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsosse Das Fleisch (Putenschnitzel) in Streifen schneiden, salzen, in Mehl undwenden. In einer Pfanne Fett erhitzen, das Fleisch von allen Seiten knusprig braten und durchgaren. Gegebenenfalls Wasser zum Garen mitverwenden. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Die Champignons putzen, waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Eine kleine Zwiebel in feine Würfel schneiden. In etwas Butter/Öl/Fett und Wasser leicht andünsten. Die Pilze zugeben und im eigenen Saft dünsten. kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Zucker und edelsüßes Paprikapulver zugeben. Wenn Zwiebeln und Pilze gar sind, das Fleisch wieder zugeben und weiterbraten. Schliesslich Sahne zugeben und etwas einkochen lassen. Du kannst auch Sahne und Milch mischen und wenn du das bereits besitzt, Sossenbinder einrühren, damit die Sosse dick wird. Eine leckere Currysosse bekommst du, indem du kleingeschnittene Zwiebeln, Knoblauch, Bananen und Äpfel in Kokosfett anbrätst. Dann etwas Wasser zugeben, garen, mit Sahne ablöschen. Köcheln lassen, Sahne reduzieren. Curry zugeben. Würzen nicht vergessen. Dazu passt Huhn oder Pute. Nudeln oder Reis mit Thunfischsosse: 1 kleine Zwiebel kleinschneiden, in Olivenöl und wenig Wasser glasig dünsten. 1 kleine Knoblauchzehe zugeben, kurz andünsten und 1 Portion Thunfisch aus der Büchse mit in den Topf geben. Salz dazu, Zucker dazu und Pfeffer, sowie 1 Prise Paprikapulver. Einfach gut würzen. Etwas Wasser dazu, alles zusammen garen. Von der Kochstelle nehmen und zum Schluss einen halben Becher (nach Geschmack auch mehr) Schmand zugeben. Evtl frische Petersilie dazu geben. Das schmeckt auch übrigens prima auf Toastbrot! Schmackhafte "Remoulade" zu Fisch kannst du aus Creme Fraiche oder Sauerrahm mit Knoblauch und Salz auch günstig selber zubereiten. Den Knoblauch mit einer Gabel zusammen mit Salz auf einem Brett zerdrücken und evtl mit kleingeschnittenen sauren Gurkenstücken in den Rahm geben. Evtl eine Prise Zucker zugeben. Noch was anderes gesucht? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
wenn du zum beispiel gulasch machst dann brate das fleisch an und geb zwieblen ect dazu ein wenig tomatenmark füll mit wasser oder brühe auf kann man auch vorher noch mit rotwein ablöschen und lasse es köcheln dann einfach mit mondamin andicken und würzen nicht vergessen..is ganz eingfach. Gulasch Zutaten: 800 g Rindergulasch 800 g Zwiebeln 1 mittelgroße Kartoffel 1 EL Paprikapulver, edelsüß 1 TL Gulaschgewürz 2 EL Tomatenmark 1 gelbe Paprikaschote 2 grüne Paprikaschoten 1 L Fleischbrühe Salz, Pfeffer Keimöl Zubereitung: Die einzelnen Fleischwürfel sollen ca. 2-3 cm groß sein, waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln abziehen und würfeln, die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. In etwa 4 EL Keimöl das Fleisch anbraten. Wenn es von allen Seiten gut angebraten ist die Zwiebwürfel zufügen und glasig dünsten. Die Kartoffelwürfel, Tomatenmark und die Gewürze zufügen und kurz mitdünsten. Dann mit der Fleischbrühe auffüllen, einmal stark aufkochen und bei kleiner Hitze eine Stunden schmoren. Die Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in Streifen schneiden. Die Streifen in das Gulasch geben und alles nochmals 30 Minuten schmoren. Hin und wieder umrühren. Nach Ende der Schmorzeit nochmals kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Knödel oder Nudeln. Tipp: Darauf achten, daß das Paprikapulver beim Anbraten nicht braun wird, da es sonst bitter schmeckt. Wer es schärfer will, kann noch getrocknete Peperoni zugeben. zu schnitzel passt jägersauce Jägersauce Zutaten: 1/2 Esslöffel Butter, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Mehl, 5 dl Wasser, 1 Lorbeerblatt, 1 Bouillonwürfel, ca. 100 g gewaschene und in Scheiben geschnittene Pilze, 1 Esslöffel Tomatenpüree, ca. 1 dl Rotwein, gehackter Kerbel, Salz, Pfeffer Zubereitung: Zwiebel fein hacken in etwas erhitzter Butter hellgelb dünsten, Mehl hinzugeben und rösten, bis eine hellbraune Farbe entsteht. Mit dem Wasser ablöschen und Loorbeerblatt, Bouillonwürfel, Pilze sowie Tomatenpüree hinzugeben. 15 min köcheln lassen. Dann mit Wein, Kerbel, Salz und pfeffer abschmecken. Tipps: Die Sauce kann nach Belieben mit etwas Rahm verfeinert werden. Zur Abwechslung kann man mit der Zwiebel auch Speck-, Selleri- oder Karottenwürfelchen mitrösten oder Einfache braune Sauce (Sauce brune) Zutaten (für 6 Personen): 1.5 Essöffel Butter oder Fett, 1-2 Essöffel feine Magerspeckwürfel, 1/2 Kaffeeöffel Grieszucker, 2 Essöffel Mehl, 1 kleine gehackte Zwiebel, 1/2 Glas Weisswein, 2 Tassen Knochen- oder Fleischbrühe, 1 gesteckte Zwiebel, 4-5 Pfefferkörner Zubereitung: Fett und Speck erhitzen. Darin Mehl und Zucker rösten bis eine leicht gelbliche Farbe entsteht. Zwiebeln zugeben und weiterrösten bis das Mehl hellbraun ist. Aböschen mit dem Wein und einkochen lassen. Weitere Füssigkeiten zugeben und wieder bis zum Kochpunkt erhitzen. Sauce Würzen und auf kleinem Feuer und unter öfterem Rühren weiterköcheln lassen. Die Sauce kann durch die Zugabe von 1/2 Kaffeeöffel in Wasser aufgeöstem Maizena gestreckt werden. Vor dem Anrichten wird die Sauce noch passiert quelle: http://www.foodnews.ch/news/rezepte/Rezepte_Saucen_1.html#Braune_Sauce schau einfach ma in den link da sind noch viele andere tolle rezepte
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
 - Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
 - Öl für Baby 10 monate
 - Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
 - Essen regulieren
 - Schmelzflocken Baby Brei
 - Brot mit Hefe für Baby
 - Familienkost
 - Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
 - Brei zu lange ungekühlt