Mitglied inaktiv
sie hatten geschrieben, dass ihr einjähriges Kind auch H-Milch bekommt. Ist das besser wie normale Vollmilch? Oder soll man Lactose reduziert nehmen. Danke.
Hallo snoopy125 ab dem 2. Lebensjahr kann man auf Kuhmilch umsteigen. Hier hast du die Wahl zwischen zwei Fettgehalten (1,5% und 3,5%), zwischen Frischmilch, länger haltbarer Frischmilch und H-Milch. Ausserdem gibt es noch BioMilch, die noch zwei weitere Besonderheiten aufweist. Hier kannst du die Fakten nachlesen: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=26598 Laktose, der Milchzucker ist ein Kohlenhydrat und für Kinder in der Regel sehr verdaulich. Sämtlliche (homöopathische) Globuli haben ihn zur Basis. Laktose muss nur gemieden werden, wenn jemand eine Intoleranz oder eine Unverträglichkeit hat. Gibt es in der Familie bei euch Fälle? Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
oh, ich glaub das einjährige kind war jemand anders, aber sie wissen bestimmt trotzdem ne antwort. *ups*
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby