Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Danke für die Infos und das Rezept! Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist der Kartoffelbrei zwar in Geschmack und Konsistenz verändert, aber gesundheitlich nicht bedenklich, wenn er eingefroren wird, oder? Verwendet man für das Kartoffel-Gemüse-Getreide-Brei Rezept normale Haferflocken oder Schmelzflocken? Wieviel Wasser muss man nehmen zum Dünsten? Wenn ich zuviel nehme und die Flocken mitkoche, muss ich das ja wieder abgießen. Danke! Nicole
Hallo Nicole das mit den Kartoffeln hast du korrekt wiedergegeben. Du kannst feine Haferflocken nehmen. Ihnen sollte im vegetarischen Brei der Vorzug gegeben werden. Schmelzflocken müssen nicht mehr püriert werden. Ich würde den Haferbrei getrennt zubereiten und unter den Gemüsebrei rühren. Das ist zwar mehr Aufwand, aber so ist es insgesamt doch einfacher zu handhaben. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt
 
                