Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Soll ich ihn wecken?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Soll ich ihn wecken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Yannik (20 Mo.)macht mir mit seinem Essverhalten große Sorgen.Natürlich weiss ich, dass ich es ihm so "antrainiert" habe, aber... Yannik schläft bis 7.00 Uhr in der Früh. Dann bekommt er handelsübliche Milch aus dem Tetrapack, 1,5 Fett, zu trinken. Dabei hat er aber noch nicht mal die Augen auf, so müde ist er noch. Deshalb lege ich ihn auch nochmal hin. Meist schläft er dann so bis gegen 8.30 Uhr. Weil er dann zum Frühstück nichts essen will, ziehen wir uns an, und gehen spazieren. Unser Weg führt an einem Bäcker vorbei, wo er ein Milchbrötchen bekommt. Dies isst er solange, bis wir das Haus wieder betreten haben. Sind wir im Haus, legt er es sofort aus der Hand. (Warum eigentlich?) Yannik dann um 12.00Uhr schon wieder zum Mittagessen zu bewegen, scheitert kläglich. So geht er ohne etwas zu essen gegen 12.30Uhr ins Bett, schläft bis 14.30 Uhr. Manchmal auch 3 Stunden. Danach hat Yannik freilich einen Bärenhunger. Und egal, was ich ihm vorsetze, er isst alles. Dafür ist das Abendbrot verständlicherweise wieder eine Katastrophe. Hier mal probieren. Da mal ein Bissen. Was soll ich tun, das ist doch viel zu wenig, was er ist. Auch wenn er zwischendurch ab und an vom Obst nascht, kann das doch an Nahrung nie und nimmer reichen, oder? Yannik ist mit seinen 20 Monaten 88 cm groß und 13,6 kg schwer. Also durchaus die Norm. Meine Schwaster - ausgebildete Kindergärtnerin - meint, ich solle ihn früh wecken, bzw. ihn nicht nochmal schlafen lassen. Oder die Milch weglassen und sofort ordentlich frühstücken. Ich will Yannik aber auch zu nichts zwingen. Was kann ich tun? MfG. Yannikmama


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Yannikmama du lässt deinen Sohn so lange schlafen, bis er wirklich ganz wach ist. Wann stehst du denn auf? Ist er vor dir wach? Dann nimm ihn mit in dein Bett. Seine Morgenmilch (Vollmilch!) gibst du ihm erst, wenn er am Frühstückstisch sitzt. Und da setzt du dich dazu und frühstückst idealerweise auch etwas. Statt zum Bäcker zu gehen, gibst du ihm ein Brot zur Milch dazu. Will er es nicht essen, dann packst du es ein und gibst es ihm unterwegs. Eine halbe Scheibe reicht aus. Wenn ihr so früh zu Mittag esst, dann kannst du das Brot auch weglassen und stattdessen Apfel geben. Das regt den Appetit an. Wie gefordert ist dein Kind denn am Vormittag? Passiv im Wagen oder aktiv auf dem Spielplatz, selber laufen? Dann sollte er etwas zu mittag essen. Probiers immer wieder! Gib ihm ganz einfache Dinge. Was bietest du ihm denn an? War das schon immer so? Dann Mittagsschlaf und anschliessend kann er Obst essen. Zum Abendessen gibts dann wieder normales essen plus etwas Milch. Besonders ausgehungert ist dein Sohn ja nicht, sondern hat ein stattliches Gewicht. Im Rahmen des Kocheckeforums kann ich dir natürlich nicht wirklich zufriedenstellend antworten bzw Lösungsvorschläse unterbreiten. Am meisten erreichst du mit Konsequenz. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..finde ich ja schon ungewöhnlich, dass dein kind so viel schläft... ist er gesundheitlich ok? also ich würde ihn morgens nicht um 7 uhr wecken, nur damit er seine milch bekommt... ich warte immer, bis meine tochter sich von alleine meldet (sie wacht zwischen 7 und 8:30 uhr auf), dann bekommt sie 150 ml milch und direkt im anschluss brot mit marmelade/nutella oder was sie möchte. bis zum mittagessen (12 uhr) bekommt sie höchstens ein stück fleischwurst (beim einkaufen) oder mal einen keks. sie isst dann gut zu mittag, schläft anschließend 1-1,5 stunden und gegen 15 uhr bekommt sie eine banane, apfel oder auch mal waffeln... je nachdem. um 18 uhr bekommt sie abendessen, brot mit wurst oder käse. um 19 uhr ist sie im bett... (sie ist übrigens 18 monate alt)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.