Mitglied inaktiv
mein sohn ist nun 1 jahr alt geworden vor zwei wochen. er isst eig schon so gut wie alles mit. bis vor kurzem habe ich es so gehandhabt, dass ich ihn gefüttert habe, er aber so gierig drauf war selbst zu essen mit dem löffel(er hatte immer einen in der hand), dass es zum theater kam. (er konnte noch nicht richtig und wollte nicht mehr, dass ich ihn füttere etc.) nun war er eine woche bei meiner mutter, weil ich krank war und sie hat ihn ausschliesslich gefüttert, ohne ihm einen löffel zu geben und meinte, was ich denn hätte, er isst doch wunderbar. es wäre mit 1 jahr noch zu früh zum selbst essen. ist das richtig?er war heute zurück und liess sich tatsächlich besser "füttern", ich gab ihm auch keinen löffel mehr in die hand etc. ab wann fängt man denn an, dass die kinder selbst essen? jenny
Hallo Jenny den Zeitpunkt bestimmt jedes Kind selbst. Wichtig ist, das Kind in seinem Drang selbständig zu essen, zu unterstützen. Möglicherweise war dein Kind bei deiner Mutter eher dazu bereit gefüttert zu werden, weil er sich dort nicht so ganz so sicher wie bei dir fühlte. Es war ja auch eine ungewohnte Situation für dein Kind, in der er für sich wieder Sicherheit durch andere Merkmale/bekannte Situationen herstellen musste. Ist nur Spekulation, aber dennoch bedenkenswert:-) Lass dein Kind selber essen und füttere ihn, wenn er dazu bereit ist. Mit den Fingern essen, sollte auch erlaubt sein. Kleckern sowieso :-) Und du könntest vermehrt Fingerfood geben. Obststückchen, Brotstückchen, gegarte Gemüsestückchen, Kartoffeln etcetc. Gib deinem Kind ruhig wieder einen Löffel oder Gabel Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Also ich würde sagen, es gibt keinen bestimmbaren Zeitpunkt hierfür. Außer den, dass das Kind selbst bestimmt. Warum habt ihr ihn nicht weiter probierne lassen und dabei immer wieder zuätzlich gefüttert? So machen wir das. Kevin liebt seine Gabel (mit abgerundeten Zacken) und auch wenn das aufspiesen noch nicht klappt - wenn wir ihm was auf die Gabel stecken, dann führt er es schon zielsicher in den Mund. Und auch mit dem Löffel probiert er es immer wieder aufs Neue den Brei draufzubekommen. Wenn dein Kleiner es wieder selbst probieren möchte - lass ihn einfach. Gib ihm seinen Löffel in die Hand, stell einen zweiten Teller (seinen eigenen dann) vor ihn und füttere ihm aus einem anderen Teller zu. Sonst wird der Kleine Mann ja noch nicht satt. Du wirst sehen - der Kampf hört auf und dein Kleiner lernt wunderbar selber essen. Klar geht auch mal viel daneben aber mit einem Stück Plastikfolie unter dem Tisch und Stuhl ist das auch nicht so wild. Also, viel Spaß Euch beiden. Nimm deinem Sohn nicht die Möglichkeit, stolz auf sich selbst zu sein. Schneeschuh
Mitglied inaktiv
Achja, habe ich vergessen hinzu schreiben: Kevin ist 10 Monate alt und will schon seit bestimmt 2 Wochen selbst essen. Schneeschuh
Mitglied inaktiv
wir haben es auch so gemacht und mittlerweile kann unsere tochter seit ca 4-5monaten komplett alleine essen (sie ist jetzt ein jahr und fast 9 mon alt).... klappt prima! lg miriam
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost