Mitglied inaktiv
Hallo! Bin wieder schwanger, ist meine 3. Schwangerschaft und ich habe schon wieder ständig Hunger. Ich habe in den letzten beiden Schwangerschaften ziemlich viel zugenommen und habe leider beide Male nicht wieder alles Kilos wegbekommen. Diesmal würde ich gerne nur das Nötigste zunehmen. Wie soll ich das machen wenn ich ständig Hunger habe? Da geht dann am schnellsten der Griff zur Keksschachtel. Obst und Gemüse schneiden hab ich auch schon probiert aber das ist halt für mich null sättigend. Habt ihr Ideen was satt macht, gesund ist, wo man nicht zunimmt und was mit einem Griff fertig ist? Ich würde auch irgendwelche Plätzchen oder Getreidetaler oder was weiß ich im vorraus für ne Woche oder so schon mal backen können, mach ich auch gerne. Ich brauche auf jeden Fall was was jederzeit griffbereit ist und man auch überall mitnehmen kann. Hoffe auf viele Ideen und Rezepte! Alles Gute Euch, Katja
Hallo Katja also ich rate dir auf jeden Fall zuerst einmal zu regelmässigen Mahlzeiten. Die kannst du entsprechend gestalten. Statt Brot kannst du dir Nudeln machen, etwas Öl oder Butter mit Gemüse. Benutzt du TK-Gemüse, ist das i.d.R. recht schnell gegart. Auf Brot häuft man meist einen fetthaltigen Belag, der dann auch das Gewicht in die Höhe schnellen lassen kann. Okay, als Schwangere hat man auch ausserhalb der festgelegten Mahlzeiten Hunger oder Appetit. Und dem sollte man nachgeben. Das Baby wird es danken. Vorsicht solltest du insgesamt mit zu fettigen Speisen sein. Kekse sind da genau falsch. Und Nährstoffe liefern sie auch nicht. Da hat meine Vorschreiberin nämlich schon recht. Der Körper benötigt vermehrt bestimmte Vitamine und Nährstoffe etc. Könntest du dich mit Hirse anfreunden? Du kochst Hirse nach Packungsvorgabe in Wasser, und gibst im Weiteren immer weiter Milch zu. bis die Hirse ausgequollen ist. Das Ganze rundest du mit zerquetschter Banane auf. Fertig. Das hält eine Weile satt. Du kannst den Hirsebrei auch für zwei bis drei Tage vorbereiten. Und die Banane jeweils frisch hinzugeben. Transportieren lässt sich das Ganze auch. Ist fettarm, gut für die Haut und schmeckt eigentlich wirklich gut. Selbstverständlich kannst du auch Haferflocken essen. Ein frisches Müsli (kein Industrieprodukt!!) wäre am Morgen auch ideal. Zu Salat musst du immer Brötchen oder eine andere kohlenhydrathaltige Speise essen. Und eben insgesamt viel Gemüse. Zum Mitnehmen für den Nachmittag kannt du dir selber Kekse backen, die du z.B. auch mit Haferflocken anreicherst (der Nährstoffe wegen) und entsprechend weniger süß zubereitest. Ich muss jetzt leider dringend weg, meine Tochter vom Kiga abholen... Ich schau dann mal nach Rezepten und weiteren Vorschlägen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Wieso nimmst Du nicht Salzstangen? Warum muß es denn was Süßes sein? Davon nimmst Du doch am meisten zu. Und probier doch mal mehr zu trinken, das dämpft den Hunger. Nimmst Du eigentlich Zusatzvitamine? Ich bin nämlich der Meinung, daß der Körper mehr "Hunger" hat, weil er mehr Nährstoffe braucht, keine Kalorien. Leider ist in unserer Nahrung häufig nicht mehr viel drin. Versuch das doch mal....(Aber besser kein Aldi Multivit Präparat, sondern was gutes aus natürlichen Rohstoffen) Ciao Anja
noch Anregungen oder Rezepte gewünscht? Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt