Mitglied inaktiv
Meine Zwillinge 1 Jahr haben leider immer noch sehr wenig Zähne, sodaß ich alles sehr fein püriweren muß. Gibt es schnelle Rezept zum selberkochen? Danke im voraus.Nur Mittagsrezepte erwünscht!
Hallo Zwillingsmutti ich würde den beiden ob ihres Gebisses gewöhnliche Gemüse-Kartoffel-Fleischbreie anbieten. Darüberhinaus würde ich die normale Familienkost mitanbieten. Nicht zum Sattessen, aber zum Kennenlernen. Etwas stückige Kost könnten sie durchaus bekommen. Wenn sie das mögen würden. Aber auch Lutschen ist zum Kennenlernen neuer Speisen gut geeignet ansonsten: Tomatensosse auf Vorrat: 1 kg vollreife Tomaten 3 EL Öl etwas Salz ca 1/4 l süsse Sahne, besser Schmand oder Creme Fraiche und evtl ein Süßungsmittel zugeben. Tomaten waschen, würfeln und mit etwas Salz und Öl lange kochen. Anschliessend durch ein Passiersieb (oder Haarsieb) streichen, sodass die Kerne und die Haut zurückbleiben. Dann abschmecken (mit Süßungsmittel). Mit Sahne abschmecken. Mit Creme Fraiche sieht die Sosse allerdings besser aus. hier ein Rezept für Möhrensosse: mein Tip: Geschmack varriert je nach Apfelsorte und den verwendeten Möhren. evtl Maßangaben nach Geschmack variieren 1 Portion: 150 Gramm Möhren 1/8 Liter Gemüsebrühe 2 Esslöffel süsse Sahne 1 kleiner süsser Apfel Salz 1 Prise Zucker Die Moehren waschen, putzen und in Gemuesebruehe garen. Apfel schaelen und kleinschneiden, zu den Moehren geben. Alles in der Bruehe mit dem Puerierstab puerieren. Mit Sahne, Salz und Zucker abschmecken. mit freundlicher Genehmigung von www.lekkerli.de Zuuchini waschen, kleinschneiden, in wenig Wasser dünsten, pürieren, abschmecken mit etwas Kräutersalz, Zucker, evtl Zitronensaft und je nach Geschmack, nach dem Dünsten noch ein bisschen Sahne zugeben, kurz aufkochen lassen, pürieren. Eine orange-rote Sosse bekommst du, wenn du Paprika und Möhren schälst, sehr kleinschneidest, in Wasser garst, auch hier wieder einen klitzekleinen Schuss Sahne dazu, pürieren, abschmecken. Paprika kannst du einfach mit dem Schälmesser schälen. Mal anders gefragt: Benutzt du Fertigsossen? Was genau verstehst du unter heller Sosse? Gemüse mit Käse-Sauce Supplied by: Eltern 6/93 3 KLEINKIND Zutaten: 350 Gramm Kartoffeln Salz 300 Gramm Gemüse 150 Milliliter Gemüsebrühe 75 Gramm Junger Gouda 75 Gramm Milder Weichkäse 100 Milliliter Milch 1 Teelöffel Hirsemehl oder Speisestärke Muskat Zubereitungsanweisungen: Für Babys und Kleinkinder: Die Sauce paßt zu fast allen Frühlingsgemüsen von Kohlrabi bis Blumenkohl. Die Kartoffeln ungeschält in wenig Wasser garen, dann pellen. Die Zuckererbsen waschen und die Enden abkneifen. Gemüse gar dünsten. Den Gouda reiben oder in kleine Würfel schneiden. Den Weichkäse entrinden, mit einer Gabel zerpflücken. Wenn die Erbsen gar sind, die Schoten aus der Brühe nehmen, die Milch zufügen und den Käse in der Flüssigkeit auflösen. Das Hirsemehl einrühren bzw. die Stärke mit etwas Wasser anrühren und zufügen, 1 bis 2 Minuten leicht kochen lassen. Die Sauce mit Muskat abschmecken. Gemüse und Pellkartoffeln mit der Sauce anrichten. Rezept von Peter noch eine Variante: Du kannst Gemüse in wenig Wasser garen, dann gibst du das Ganze mit dem wenigen Garwasser in eine beschichtete Pfanne, Sahne dazu und etwas einkochen lassen (Flüssigkeit reduzieren), evtl ein Stich Butter und dann Gemüsebrühe und Zucker dazu. Der Zucker gibt den richtigen Geschmackskick. Ist das noch zu flüssig, dann z.B. Sossenbinder wie Pfeilwurzelmehl dazu. Fertig. Geht schnell und schmeckt. Pfeilwurzelmehl ist ein sehr gutes Bindemittel für Suppen, Saucen oder Pudding, da es keinen unangenehmen Beigeschmack hat und die Saucen viskös und undurchsichtig werden. Es handelt sich dabei um ein pulverfeines, rein pflanzliches Stärkemehl. Gewonnen wird es aus Wurzeln und Knollen tropischer Pflanzen. Gibt es im Naturkostladen oder Reformhaus. In letzterem auch als kleines Päckchen, ähnlich einem Puddingpäckchen. Du brauchst dazu Pfeilwurzelmehl (Arrow root), das gibt es im Reformhaus. Es wird kalt angerührt und dann in die vorhandene, kochende Gemüsebrühe eingerührt, kurz geköchelt, bis es dickflüssig ist. Zucchinirahm: 400g Zucchini 1/2 TL Thymian Salz, etwas Fett 0,1 l Sahne Zucchini waschen, Enden abschneiden und die Zucchini grob raspeln, kurz anschwitzen im Fett und etwas Flüssigkeit (Wasser, Brühe) und mit der Sahne ablöschen. Mit Gewürzen abschmecken. Quelle: nach Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. Bleib gesund Edition Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt