Mitglied inaktiv
Hallo Unser Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt. Mit Beikost haben wir nach dem 6. Monat begonnen. Am Anfang klappte es sehr gut und er hat gerne gegessen, zwar nicht einen Portion von 190g am meisten war es ein 3/4 Gläschen. Seit ein paar Wochen aber wird es immer schlimmer. Er isst immer nur noch max 4-5 Löffel und die auch noch nicht mal gerne. Ich überliste ihn meistens in dem ich ein wenig Obst an die Löffelspitze packe dann gehts meistens für die paar Löffel. Manchmal ist er den GOB (Reisschmelzflocken mit Obst und Öl) noch zu 3/4 aber eher selten. Ich habe alles versucht, verschiedene Zeiten, Sorten gewechselt (von Gläschen und GOB...), andere füttern lassen. Keine Chance. Er will dann immer die Flasche (Pre Milch) haben. Er schreint, wein und windet sich wenn ich versuche ihm den Brei weiterhin anzubieten... Milchbrei mochte er allerdings noch nie. Egal welche Sorte ob Instant oder nicht. Selbst in der Flasche mit Breisauger nimmt er ihn nicht. Uhrzeiten habe ich abends auch schon gewechselt, aber selbst Tagsüber will er ihn auch nicht.. Was ich nicht verstehe, weil er Pre Milch trinkt und die Reisschmelzflocken (kann man ja für GOB und Milchbrei nehmen) isst er im GOB ja auch... Weißt du was ich da falsch mache oder was ich noch versuchen kann? Wird er denn durch die Pre Milch noch gut genug mit Nährstoffen versorgt? Sonst ist er ein super süßer kleiner Kerl, er hat begonnen zu krabbeln, zieht sich seit 2 Tagen auf die Knie hoch und seit heute kann er sich manchmal schon über die Seite hinsetzen (fällt aber noch gaaanz oft wieder um :) ). Derzeit mag er es nicht so gerne wenn ich aus seinem Blickfeld verschwinde aber das ist ja normal in dem Alter... Ich würde mich über einen Rat von dir freuen. Liebe Grüße Novemberkind
Hallo Novemberkind00 vielleicht geht die Entwicklung gerade sehr rasant vonstatten, sodass dein Baby mit der einfachen Nahrungsaufnahme, Milch, sehr zufrieden ist. Musst du HA ernähren? Wenn nicht: Du kannst es mal mit Brot versuchen. Eigentlich wäre Brot im Rahmen der Familienkkost ab dem 10. Lm etwa an der Reihe. Aber wenn dein Baby auch jetzt schon gut damit klarkäme, könntest du Brot und Milch geben. Dann würde ich empfehlen das Brot selbst zu backen. Dann weisst du was drin ist. Und es ist nicht so salzig. Ganz einfach geht es mit Dinkelmehl und Hefe. 600g Dinkelmehl 300-400 ml lauwarmes Wasser 1 Würfel/Tütchen Hefe 1 TL Salz 1 TL Zucker Hefeteig zubereiten, gehen lassen und in einer Kastenform ca 40 min backen, bei 175°C. Das Brot zum Servieren in mundgerechte kleine Häppchen schneiden, vorher dünn mit Butter oder Margarine bestreichen. Wieviel Milch trinkt dein Baby am Tag insgesamt? Stillst du zusätzlich noch? Sitzt dein Baby beim Füttern in einem Stühlchen oder auf deinem Schoss? Würde er vielleicht gerne auf deinem Schoss sitzen, also Körperkontakt beim Essen/Füttern haben? Oder mag dein Baby den Löffel selbst mithalten und essen oder das Essen mal mit den Händen begutachten? Selber essen? Stückchen picken? Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Er hat noch keine Zähne und wiegt derzeit ca 8500g bei einer Größe von ungefähr 74cm
Mitglied inaktiv
Hallo Unser Sohn trinkt morgens nach dem Aufstehen (aufstehen 6 Uhr, trinken gegen 7 Uhr) derzeit ca 100ml, dann gibts den GOB ca gegen halb 10/ 10 Uhr. Mittags dann ein paar Löffel Gläschen und Milch (ca100-120ml) nachmittags GOB (ca halb 4 /4), Abends trinkt er vorm zu Bettgehen (19 Uhr) ca 170-200ml. Nachts kommt er derzeit noch 2 mal und trinkt jeweils zw 150-170ml. Er isst meistens in der Wippe/Maxicosi oder dem Hochstuhl. Da er soviel zappelt beim Essen ist es auf dem Schoß sehr schwierig. Ob er da besser isst habe ich aber schon versucht, klappt auch nicht. Ausser die Milch, die nimmt er am liebsten auf dem Arm oder wenn er auf dem Sofa liegt und ich mich daneben kuschel. Er isst zwischendurch gerne mal eine Reiswaffel (Hipp), Dinkelstangen mag er auch aber davon isst er nicht so viel, denke weil es sich nicht so gut auflöst wie die Reiswaffeln. Auch Zwieback (Kinderzwieback) mümmelt er gerne mal, aber der Hit sind halt Reiswaffeln :) Brot hab ich ihm einmal ein klein wenig gegeben (Dinkelbrot) isst er auch gern. Aber ich habs dann gelassen weils eben vom Bäcker war. Backen könnten wir selber, da meine Mutter einen Automaten dafür hat. Werde ich sie mal morgen drum bitten. Ist das Rezept denn auch für Allergiegefährdete Babys geeignet? Mein Mann hat einige Allergien. U.a. Möhren. Nüsse und Pollen... Das es daran liegt das er soviel lernt und erlebt denke ich kann zutreffen, da er seit einigen Wochen auch viel lernt. Krabbeln. Hochziehen, und hin und wieder setzt er sich hin. Alles recht nah bei einander. Liebe Grüße Novemberkind
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby