Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Schlechter Esser

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlechter Esser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich brauche dringend ein paar praktische Tipps: Meine Tocher ist ein Frühchen aus der 26.SSW und wurde die ersten drei Monate lang per Sonde ernährt. Sie ist jetzt 30 Monate alt und wiegt ca. 11 kg bei einer Größe von 86 cm. Blöderweise ißt sie sehr schlecht. Sie bekommt morgens und abends 170 ml Folgemilch, ansonsten ißt sie so ziemlich alles vom Tisch mit. Allerdings sind die Portionen meist so klein, dass ich sie nicht als "Mahlzeit" betrachten würde: Morgens ein paar Stückchen Brötchen oder ein halbes Toast ohne alles, mittags evtl. etwas Suppe oder Grießbrei, teilweise auch wieder eine Flasche, nachmittags einen Keks o.ä. abends ißt sie mit uns warm - mal reicht es aus, mal nicht. Phasenweise ißt sie auch eine ganze Bratwurst oder einen Pfannkuchen, oder aber sie ernährt sich von drei Milchflaschen und etwas Keks oder Apfel. Mitlerweile habe ich keine Lust mehr ihr etwas zu kochen (z.B. Gemüse, oder Dosenravioli), weil ich 90% der Sachen wegwerfen muß. Lieblingsessen ißt sie sich "leid", dann muß was Neues her. Wir sind oft unterwegs zu Therapien, so dass sie eigentlich feste Essenszeiten haben müßte, aber sie ißt dann einfach nicht. Im Moment möchte sie noch nicht einmal Joghurt essen. Sie ist ein sehr mageres Kind, offiziell aber nicht zu dünn, trotzdem soll sie ein "angemessenes" Eßverhalten lernen. Anfang des Jahres soll sie in den Kindergarten gehen und ich befürchte, dass sie dann außer ihrer morgendlichen Milchflasche (die sie ja auch nicht ewig bekommen soll) bis mittags gar nichts zu sich nimmt... Haben sie ein paar Tipps?? LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Maeuseken leider kann ich dir im Rahmen des Forums Kochen für Kinder keine ausreichende Antwort geben. Mit 2,5 Jahren (bzw 2 ) ist dein Kind allerdings eigentlich zu alt für Folgemilch. Sollst du diese Milch geben? Wenn dein Kind an drei Flaschen täglich gewöhnt ist, dann ist das ein großer Bestandteil des täglichen Speiseplanes. Das sättigt auch. Vielleicht ist dein Kind manchmal zu "gestresst" und der Appetit bleibt auf der Strecke. Vielleicht ist das "Essproblem" eine Folge der Sondenernährung. Manchen Kindern reichen scheinbar kleine Mahlzeiten. Und wie auch dein Kind, ab und zu, da essen die Kleinen plötzlich Riesenmengen und gleichen Defizite wieder aus. Leider kann ich dir aber im Rahmen des Forums bei euerer speziellen Problematik nicht weiterhelfen. Besprich dich einmal ausführlich mit deinem KiA. Was den KiGa betrifft: Erkläre den Erzieherinnen die Problematik und halte sie dazu an, darauf zu achten, dass dein Kind das mitgebrachte Vesper isst. Alles Gute Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, vielen Dank für Deine Antwort. Selbstverständlich ist Maya zu alt für die Folgemilch. Sie bekommt sie auch nur deshalb, damit ich einigermaßen sicher sein kann, dass sie überhaupt etwas im Magen hat und auch gewisse Nährstoffe einfach abgedeckt sind. Unsere Kinderärztin ist damit einverstanden. Allerdings bekommt sie meistens auch nur morgens vor dem Frühstück und sozusagen als "Nachtmahlzeit" zur Entspannung eine Flasche. Alles andere ist dann meist wenn sie gerade krank ist oder wirklich so gar nicht essen möchte. Mir ist klar, dass die Problematik für Dich schwierig ist, aber vielleicht hast Du ja ein paar Ideen, wie man ihr das Essen etwas interessanter gestalten kann und sie damit neugierig machen kann. Liebe Grüße Danny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.