Mitglied inaktiv
Guten Morgen. Ich habe ein Problem mit meiner Tochter (2Jahre ). Sie isst ganz schlecht Frühstück bekommt sie Corn Flakes die isst grade mal so das ich sagen kann ist OK. Mittagsessen meistens Nudeln oder Reis mit bisschen Soße und wenn sie Lust hat dann etwas Blumenkohl oder Brokkoli. 5-8 Blümchen .Kartoffeln geht gar nicht. Das einzige wo ich sagen kann das mag sie ist Nudelsuppe die kann ich ihr aber nicht jeden Tag zu essen geben. Brot will sie nur mit Nutella das darf sie aber nicht weil es auf sie aufbrausend wirkt. Zwischen Mahlzeiten gibt es auch keine mehr. Seid ca. 3 Wochen habe ich sie vom Abendbrei aus der Flasche abtreniert sie schläft zwar mit Flasche ein das ist aber nur Tee mit Süßstoff. Am Anfang hatte sie noch ganz normal zu Abend gegessen meistens Haferflocken aber jetzt nicht mal das. Dann aber trinkt sie unheimlich viel in der Nacht bis zu einem Liter wenn es extrem ist. Ich habe schon den Tee halb halb mit Wasser verdünnt um auszuprobieren ob sie durst hat oder getrunken hat weil es Süß war. Ich nehme an sie hatte Hunger weil sie zu Abendessen nichts gegessen hat. Ach so ! Tags über trinkt sie Einen bis zu 1,5 Liter Tee auch nur mit Süßstoff. Keine Säfte. Was ich noch sagen möchte ist das ich noch eine 9 Monate junge Tochter habe und sie ist deutlich mehr(um die hälfte) als die Große. Bitte helfen sie mir. Was mache ich falsch und was kann ich verbessern. DANKE DANKE DANKE Sabart
Hallo Sabart deine Tochter hat bisher zum Abendessen Brei aus der Flasche bekommen. Den Trinkbrei hat deine Tochter dann am Tisch getrunken oder schon im Bett? Wie seid ihr dann auf Haferflocken umgestiegen? Welche Marke/Sorte habt ihr? Was gab es dazu? Hat sie die Haferflocken gekannt oder bekommt die das Baby sonst? Ein Nutellabrot am Abend (dünn bestrichen) willst du nicht geben, weil der Zucker dein Kind munter macht? Wie ist es mit Kakao? Was isst der Rest der Familie zum Abendessen? Als Mutter kann man schon daran verzweifeln, wenn die lieben Kleinen nicht so essen wollen, wie man sich das wünscht. Und vor allem wie es in den allgemeinen Ernährungsempfehlungen geschrieben steht. Kinder wissen nichts von Ernährungsempfehlungen und essen einfach dann, wenn es ihnen schmeckt, oder wenn sie hungrig sind. Biete Tee nur ungesüßt an. Oder Wasser. Wahlweise auch verdünnten Saft. Der sollte wegen der Zahngesundheit zügig ausgetrunken werden. Süßstoff in größeren Mengen, regelmässig, sei für Kinder nicht besonders zu befürworten. Abzuraten ist vor allem von Süßstoff in großen Mengen, wie etwa in Getränken oder in süßen Speisen. Als Aromat in Speisen eher akzeptabel. Im Sinne einer gesunden Ernährung auch nicht wirklich erwünscht. Der Körper denkt er bekomme wegen dem Geschmackseindruck "süß" einige Kalorien und reagiert entsprechend - mit Hunger!, wenn da aber doch nix kommt. So passiert das vermutlich in der Nacht. Der Griff zum süßen Tee ist quasi dadurch unvermeidlich. Das Frühstück besteht dann aus Cornflakes mit Milch? Sind die Cornflakes ungezuckert oder gezuckert? Süße Lebensmittel sättigen schnell. Süsse LM sind u.a. deshalb so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Fettreiche Speisen führen zu einer schnelleren Sättigung und Portionsgrößen können kleiner erscheinen, obwohl Fett ebenfalls eine hohe Energiedichte hat. Eine kleine Menge einer fettreichen Speise macht satter als eine größere Portion einer kalorienärmeren Speise. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Portionsgrößenangaben nach Augenmaß sind deswegen auch meist wneig aussagekräftig. Es kommt auf die Energiedichte der Speisen an. Manchmal reicht wenig Volumen und trotzdem maximal satt zu sein. Aber auch die Dehnungskapazität des Magens hat einen Einfluss auf Essmengen. Die Verweildauer der Speisen und Getränke im Magen ist von mehreren Faktoren abhängig. So gesehen kann ein mit Wasser gefüllter Bauch unter Umständen schon zu voll sein. Schreib mir doch ma, dann kann ich dir vielleicht noch ein paar Tipps geben. Bis denn Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
Leider kann ich Dir keine Tipps geben, da mein Kleiner ähnlich schlecht ißt. Er bekommt abends auch öfters Nutella auf's Brot. Dazu meine Frage: wieso meinst Du, dass Deine Tochter dadurch aufbrausend wird? Das verunsichert mich ein wenig. Und wieso gibst Du keine Zwischenmahlzeiten mehr? Wenn sie sonst so wenig ißt, hat sie nachts wahrscheinlich riesen Kohldampf. Außerdem habe ich mal gelesen, dass Süßstoff noch mehr Hunger macht, weiß abe rnicht, ob das wirklich stimmt. Versuch den Tee doch einfach mal pur.
Mitglied inaktiv
was mir spontan beim LEsen einfiel war, daß Deine Tochter ziemlich viel trinkt. Und das füllt auch ganz schon den Magen. Warum gibtst du eigentlich den Tee mit Süßstoff? Kann es sein, daß sie mehr trinkt wie sie Durst hat, weil der Tee so schön süß schmeckt? Biete ihr doch mal konsequent nur Tee ohne Süßungsmittel an oder pures Wasser. Dann trinkt sie vielleicht nur wegen Durst und nicht über den Durst hinaus sozusagen. Trink doch selber mal eine Flasche Wasser - willst du danach noch was essen oder mußt du erst mal eine Weile warten, weil dein BAuch so voll ist? Der BAuch ist voll, aber wirklich satt bist du auch nicht, weil du keine KAlorien zu dir genommen hast. Und Zwischenmahlzeiten würde ich ihr auch anbieten: stell ihr einen Teller mit Obst(stückchen), KArotten (ganz oder Stücke), Dinkelstangen, mal ein paar Butterkekse u.ä. hin. So und nun warte ich auf Birgits Antwort, weil ich gespannt bin, ob meine Therorie wegen dem vielen Trinken stimmt. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby