Mitglied inaktiv
Hallo, darf meine Tochter mit 15 Monaten Käse und Joghurt aus Schaf- oder Ziegenmilch essen? Habe mal gelesen, dass darin sehr viel Vitamin A enthalten ist. Ist das irgendwie bedenklich? Wie erkenne ich, ob es sich beim Käse oder Joghurt um ein Rohmilchprodukt handelt? Danke und lieben Gruß Anika
Hallo Anika Rohmilchkäse muss als solcher ausgewiesen sein. Wenn du ihn abgepackt kaufst, muss das drauf stehen. Wenn du ihn an der Käsetheke kaufst, steht das entweder auch dabei oder du fragst die Verkäuferin. Nur leider wissen die auch nicht immer Bescheid. Im "Bio"sortiment und im Feinkostladen (Fromagerie) ist die Wahrscheinlichkeit für Rohmilchkäse größer. Wenn du Rohmilchkäse durcherhitzt, besteht keine Gefahr mehr und dein Kind kann mitessen. Bei Weichkäse wie Brie oder Camembert kannst du die Rinde wegschneiden, dann verringerst du das Risiko enorm. Listerien wachsen nicht ins Käseinnere. Rohmilch-Hartkäse wie Emmentaler ist auch nicht so dramatisch. Hartkäse hat nur noch einen geringen Wasseranteil und dadurch eine schlechte Lebensbedingung für Mikroorganismen. Schnittkäse hat einen etwas höheren Wasseranteil als Hartkäse. Und nicht jeder Rohmilchkäse enthält Listerien. Nein, die Wahrscheinlichkeit liegt etwas höher. Die Gefahr ist hierbei nur größer. Listerien können bspw auch an ungewaschenem Salat haften. Sieh auch mal hier: Ist allerdings schon etwas älter. http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=11336&suche=rohmilchk%E4se&seite=5#start Sieh auch mal ins Forum von Herrn Dr. Costa, Wegen den zwei Sorten Joghurt und Vit A bin ich jetzt ehrlich überfragt. Ich kenne bis dato keinen Warnhinweis. Grüsse B.Neumann