Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich weiß nicht genau, ob Du mir bei dieser Frage weiterhelfen kannst: Wir haben in unserer Wohnung immer mal wieder Probleme mit Mehlmotten. Habe aktuell eine Phermonfalle ( Klebestreifen ) in der Küche aufgestellt und in 1 Woche schon 12 Stück gefangen! So viele können doch gar nicht in meiner Wohnung sein, da es sich doch nur um die männlichen Tiere handelt und ich nur ganz vereinzelt mal eine herumfliegen gesehen habe. Können die Tiere auch von Nachbarwohnungen kommen - der Lockstoff soll ja sehr weit zu riechen sein ( Fenster vom Abstellraum neben der Küche ist immer gekippt)? Und noch wichtiger: Ich habe das Mehl weggeworfen, in dem ich 2 Motten entdeckt habe - muss ich jetzt alle offenen Packungen wegwerfen, z.B. auch Nudeln, Reis usw., wenn optisch nichts zu sehen ist und sind die Ausscheidungen o.ä. für unseren Sohn -1 Jahe alt- gefährlich? Vielen Dank! Claudia PS: Hast Du einen Tip für wirklich sicher dicht schließende Gefäße für die Vorratshaltung?
Hallo Claudia ich habe hier zwei Links für dich: http://www.bavweb.de/abfalltipps/tipp.php?Nr=95 http://www.putzatelier.de/haushalt/mottenplage_in_der_kueche.htm In geringem Ausmass ist der Verzehr von kontaminierten LM noch nicht wirklich gesundheitsschädlich. Mache bei allen LM immer die Sichtprobe. Die Schädlinge sind gut erkennbar. Gut schliessende Dosen (Tupper o.ä) sind gut geeignet. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Deine Tipps!
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost