Rubinia21
Hallo, mit unserem Kind war ich im Ausland bei der Familie meines Mannes. Der Kleine hatte einen schweren Start und ich war damit sehr beschäftigt und meine Schwiegermama hat mich unterstützen wollen. Sie hat das Kochen des Babybreis übernommen. Nun hab ich erst zu spät gecheckt, dAss sie einen Mixer fürs Pürieren genommen hat, in den man keine heißen Zutaten schütten soll laut Herstellen. 3-4 Monate lang hat sie das ständig aber getan. Sie gab kleine Mengen in den Mixer, püriert und sofort wieder raus. Übertragen sich durch den kurzen Aufenthalt des Essens im Plastik auch Schadstoffe?
Hallo Rubina21 hab keine Sorge. Das ist schon okay gewesen. Ich weiß, wie erschreckend solche Entdeckungen im Nachhinein sein können. Manche Geräte sind extra für heiße oder sehr warme Zutaten gemacht und mancher eher für kalte Gerichte wie Smoothies. Bei vielen Mixergeräten sollten die Zutaten trotzdem immer erst abgekühlt(er) hinein gegeben werden und nicht kochend heiß. Und teilweise geht es bei dieser Empfehlung wiederum auch (eher nur) um die Sicherheit, für den Fall, dass beim Mixen was schief geht und etwas ausläuft, weil bspw versehentlich der Mixer zu voll gepackt ist und es rausspritzen könnte, was dann eben heiß wäre - drum Vorsicht. Oder dass die Wand des Mixgefäßes zu dünn ist und heiß wird, und bei Berühren mit der Hand schnell zu heiß ist.... Dass keine heißen Sachen in den Mixbecher gefüllt werden sollten, könnte auch bedeuten, dass das Material sonst zu schnell brüchig wird und dadurch eine kürzere Lebensdauer hätte. Achte in Zukunft jetzt einfach auf solche Dinge und freu dich, dass es deinem Sohn gut geschmeckt hat und die Beikostzeit vorüber ist. Lasst euch jetzt die Familienkost schmecken. Grüße Birgit N.