2010Zwillingsmama
Hallo, ich habe die Kartoffelbrötchen ausprobiert... Nun ja, ich werde wohl noch ein wenig mit dem Rezept experimentieren müssen. Leider wurde der Teig extrem klebrig. Das kann daran liegen, dass 800g Kartoffeln nach dem Kochen und Pellen sehr unterschiedliche Ausbeute ergeben können - ich hatte sehr große Kartoffeln(4 Stück haben gereicht)und damit wenig Abfall. Aber mit mehr Mehl habe ich mich beim ersten Mal nicht getraut, weil ich keine "Beton-Kugeln" backen wollte :-) Also kam der Teig in Muffin-Formen und brauchte wegen der Feuchte ca. die 3fache Zeit. Das Ergebnis war auch nach dem Backen noch nicht überzeugend, so das ich wohl nocheinmal daran gehen werde: weniger Kartoffeln und nur mehlig kochende. Wenn ich Verbesserungsvorschläge habe, gebe ich sie gerne weiter... Grüße Zwillingsmama
Hallo Zwillingsmama ja, danke für deine Rückmeldung. Also dann Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren