Julia-Felicita
Hallo! Meine Tochter ist 16 Monate alt, geht seit kurzem für 6 Stunden am Tag in die Kita und ist seitdem viel krank, was wohl in der Anfangszeit normal sein soll (es sind die typischen Erkältungskrankheiten, auch mal Ohrentzündung, etc.). Außerdem isst sie schlecht - was ich auch koche, sie verschmäht es. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass sie gerade viele Zähne aufeinmal bekommt. Nun mache ich mir langsam Sorgen, ob sie genügend Nährstoffe bekommt - zum einen braucht sie die ja, um die Infekte besser zu überstehen und zum anderen ist sie eh recht leicht (8 kg bei 75 cm). Würde es helfen, ihr für diese Zeit Rotbäckchensaft zu geben, damit ich weiß, dass sie wenigstens ein paar Nährstoffe zu sich nimmt? Vielen Dank für Ihre Meinung, Susanne
Hallo Susanne was mag deine Kleine denn immer gerne essen? Gibt es etwas, was sie immer zugreifen lässt? Kannst du eindeutige Präferenzen erkennen? Der Eintritt in die KiTa ist oft ein sehr einschneidendes Erlebnis. Die Alltagsstruktur ändert sich und die vielen neuen Eindrücke müssen erst einmal verarbeitet werden. Appetit kann darunter leiden. Und dann war da noch die Sache mit den Zähnen. Ob Rotbäckchensaft eine sinnvolle tägliche Ergänzung im täglichen Speiseplan sein kann - lass dich hierzu einmal im Reformhaus beraten. Oder besprich dich mit deinem KiA, welche Maßnahmen er sonst für sinnvoll hielte. Ich wünsche euch alles Gute Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren