Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rot-Und Weißkohl

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rot-Und Weißkohl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, mal wieder ein paar Fragen von mir! Ich habe ein leckeres Krautsalatrezept (besonders toll für die nahende Grillsaison), dafür werden u.A. Rot- und Weißkohlstreifen in Öl und Möhrenstreifen in Apfelsaft gedünstet. Da der Salat mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist, würde sich das Zubereiten größerer Portionen eignen - nun meine Frage: kann man so einen Salat einfrieren??? Ich ahne schon deine Antwort, wahrscheinlich nicht... Schade, wir essen den Salat auch gerne mal so zwischendurch, aber ich weiß dann immer nicht, was ich mit dem Rest Kohl machen soll, wenn ich nur wenig Salat zubereite. Daher meine nächste Frage: Hast du nette Rezepte mit Rot- und/oder Weißkohl. Am besten Gerichte, die man dann vielleicht einfrieren kann, dann kann ich einen Kohltag in der Küche verbringen und einiges vorkochen... Vielen Dank für deine Ideen und schönes Frühlingswochenende! Anja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anja der Kohl wird durch den Gefrierprozess sehr weich und matschig. Für Salat eignet er sich danach nicht mehr. Wenn ich Rotkohl zubereite, dann nehm ich auch den ganzen Kopf und was nicht gegessen wird, kommt in den TK. Klassisches Rezept 1 kg Rotkohl 250 g Säuerliche Äpfel (Boskop oder ähnliche) Salz 100 ml Rotweinessig 50 g Butter 250 g Zwiebeln 25 g Zucker 200 ml trockener Rotwein 125 ml Gemüsebrühe 1/2 Zimtstange 1 Gewürznelke 1 Lorbeerblatt Pfeffer aus der Mühle Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln. Den Kohl mit Salz bestreuen und Rotweinessig zugießen. Alles mischen und etwa 2 Stunden zugedeckt stehen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Gewürfelte Zwiebeln, Äpfel und den Zucker darin glasig dünsten. Den Rotkohl mit Flüssigkeit zufügen. Kurz anschmoren. Rotwein, Brühe, Zimtstange, Nelken und Lorbeer zufügen und mischen. 30 Minuten im geschlossenen Topf garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zimtstange, Nelken und Lorbeer entfernen und den Kohl anrichten. http://www.kochbuch-und-kuechenhilfe.de/Seiten/Rezepte/Grundrez/apfelrotk.htm Geschmorter Weißkohl mit Lamm Zutaten für Portionen 500 g Lammfleisch 1 große Zwiebel(n) 1 kg Weißkohl 3 EL Olivenöl Salz Pfeffer, aus der Mühle 1 Prise Kreuzkümmel 1 Dose Tomate(n) 1 TL Paprikapulver 5 EL Petersilie, gehackt Knoblauch ZUBEREITUNG Fleisch in 1 cm-große Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch schälen. Den Kohlkopf vierteln und ohne große Rippen und Strunk in 2 cm-große Stücke schneiden. Öl in einem großen Schmortopf erhitzen, Fleischwürfel darin unter Rühren anbraten. Zwiebelringe dazugeben, Knoblauch reinpressen und glasig dünsten. Kohl dazugeben, mit viel Salz und Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Dosentomaten (wenn ganze Tomaten drin sind, vorher zerkleinern) drübergießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 30-45 Minuten schmoren, bis das Fleisch schön weich ist. Nicht rühren, sondern nur ab und zu am Topf rütteln. Zum Ende der Garzeit Paprikapulver unterrühren, abschmecken und mit Petersilie bestreuen. Dazu Pellkartoffeln mit saurer Sahne oder Fladenbrot. Geschmorter Weißkohl mit Lamm Zutaten für Portionen 500 g Lammfleisch 1 große Zwiebel(n) 1 kg Weißkohl 3 EL Olivenöl Salz Pfeffer, aus der Mühle 1 Prise Kreuzkümmel 1 Dose Tomate(n) 1 TL Paprikapulver 5 EL Petersilie, gehackt Knoblauch ZUBEREITUNG Fleisch in 1 cm-große Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch schälen. Den Kohlkopf vierteln und ohne große Rippen und Strunk in 2 cm-große Stücke schneiden. Öl in einem großen Schmortopf erhitzen, Fleischwürfel darin unter Rühren anbraten. Zwiebelringe dazugeben, Knoblauch reinpressen und glasig dünsten. Kohl dazugeben, mit viel Salz und Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Dosentomaten (wenn ganze Tomaten drin sind, vorher zerkleinern) drübergießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 30-45 Minuten schmoren, bis das Fleisch schön weich ist. Nicht rühren, sondern nur ab und zu am Topf rütteln. Zum Ende der Garzeit Paprikapulver unterrühren, abschmecken und mit Petersilie bestreuen. Dazu Pellkartoffeln mit saurer Sahne oder Fladenbrot. Geschmorter Weißkohl mit Lamm Zutaten für Portionen 500 g Lammfleisch 1 große Zwiebel(n) 1 kg Weißkohl 3 EL Olivenöl Salz Pfeffer, aus der Mühle 1 Prise Kreuzkümmel 1 Dose Tomate(n) 1 TL Paprikapulver 5 EL Petersilie, gehackt Knoblauch ZUBEREITUNG Fleisch in 1 cm-große Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch schälen. Den Kohlkopf vierteln und ohne große Rippen und Strunk in 2 cm-große Stücke schneiden. Öl in einem großen Schmortopf erhitzen, Fleischwürfel darin unter Rühren anbraten. Zwiebelringe dazugeben, Knoblauch reinpressen und glasig dünsten. Kohl dazugeben, mit viel Salz und Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Dosentomaten (wenn ganze Tomaten drin sind, vorher zerkleinern) drübergießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 30-45 Minuten schmoren, bis das Fleisch schön weich ist. Nicht rühren, sondern nur ab und zu am Topf rütteln. Zum Ende der Garzeit Paprikapulver unterrühren, abschmecken und mit Petersilie bestreuen. Dazu Pellkartoffeln mit saurer Sahne oder Fladenbrot. http://www.chefkoch.de/rezepte/296241109036826/Geschmorter-Weisskohl-mit-Lamm.html Fortsetzung folgt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.