Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auf der Suche nach einfachen Rezepten zum Selberkochen für meinen 15-monatigen Sohn. Danke im voraus.
Hallo Hosenfratz meinst du mich? Oder die anderen Mamis? Was isst du denn? Kann dein Sohn nicht bei dir mitessen? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ganz ehrlich war noch nie eine gute Köchin. Für mich hab ich nie großen Aufwand gemacht, hab mehr Fertiggerichte benutzt. Jetzt hat mein Kleiner langsam das Alter wo er mit uns mitessen könnte und ich will ihn nicht immer Nudeln vorsetzen. Kannst Du mir da bitte helfen, daß ich meinen Kleinen mehr Abwechslung bieten kann. Aber wie gesagt bin keine gute Köchin. Danke im voraus.
Hallo Hosenfratz um deinen Sohn mit Selbstgekochtem zu beglücken, brauchst du nicht sonderlich gut kochen können. Kinder lieben ohnehin die Basics. Ich nehme an, du kannst Kartoffel, Reis etc kochen und weisst auch, wie man Gemüse zubereitet. Ein Ei kannst du sicher auch braten. Und schön, dass du deinem Sohn keine Fertiggerichte vorsetzen möchtest. Ich koche sehr gerne, habe aber auch nicht jeden Tag Zeit und Lust alles absolut selber zuzubereiten. Ich ergänze dann frische Zutaten (Kartoffeln und TK-Gemüse) mit z.B. Schlemmerfilet. Bei solchen Produkten achte immer darauf, dass keine Geschmacksverstärker oder ähnlicher Müll enthalten sind. Anderes: Z.B. Kartoffeln, Spinat und Ei. Wobie man Rahmspinat ganz einfach selbst herstellen kann. mit der Zeit kriegt man auch das Würzen gut hin. Oder Kartoffeln mit Fischstäbchen, dazu Salatgurke. Reis mit Gemüse und Käse. Spaghetti mit Tomatensosse. Pizza, für alle wunderbar. Kennst du Couscous? Es ist eine Art Weizengrieß, der üblicherweise über Wasserdampf gegart wird. Es gibt neben der herkömmlichen Variante auch Vollkorncouscous und eine Art Instantcousocus. Letzterer wird sehr schnell gar. Nebenbei ein bisschen Gemüse dünsten oder vorbereitetes Gemüse aus der TK entnehmen. Du kannst Gemüse in wenig Wasser garen, Sahne dazu und etwas einkochen lassen (Flüssigkeit reduzieren), evtl ein Stich Butter und dann Gemüsebrühe oder Salz und Süßungsmittel dazu. Der (Süßungsmittel) gibt den richtigen Geschmackskick. Ist das noch zu flüssig, dann Pfeilwurzelmehl dazu. Fertig. Geht schnell und schmeckt. Pfeilwurzelmehl ist ein sehr gutes Bindemittel für Suppen, Saucen oder Pudding, da es keinen unangenehmen Beigeschmack hat und die Saucen viskös und undurchsichtig werden. Es handelt sich dabei um ein pulverfeines, rein pflanzliches Stärkemehl. Gewonnen wird es aus Wurzeln und Knollen tropischer Pflanzen. Gibt es im Naturkostladen oder Reformhaus. In letzterem auch als kleines Päckchen, ähnlich einem Puddingpäckchen. Du brauchst dazu Pfeilwurzelmehl (Arrow root), das gibt es im Reformhaus. Es wird kalt angerührt und dann in die vorhandene, kochende Gemüsebrühe eingerührt, kurz geköchelt, bis es dickflüssig ist. Fliegenpilzpizza: Hier zunächst ein supereinfaches, schmackhaftes Pizzateigrezept mit Gelinggarantie: 1/2 Beutel Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) 1/8l Wasser 250 g Mehl 2 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Mehl mit Hefe und Salz vermischen. Wasser-Öl-Mischung herstellen und diese unter Rühren zu der Mehlmischung geben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig stehen lassen. Dann den Teig auswellen und auf ein Backblech legen. Mit Tomatenmark bestreichen, Tomatenstückchen (am besten enthäutet) auflegen, Mozzarellakäse (wie Punkte auf einem Fliegenpilz) darüber verteilen und im Backofen auf 200°C vorheizen. Im E-Herd ca 20 min backen. Reicht für die ganze Familie. Für den Rest der Familie würde ich allerdings die Pizza reichlicher und schmackhafter belegen. Eine andere Variante wäre, kleine Pizzastückchen zu formen, dünn auswellen und belegen. Kannst du auch einfrieren und portionsweise auftauen, dann in der Pfanne aufwärmen. Zucchinirahm: 400g Zucchini 1/2 TL Thymian Salz, etwas Fett 0,1 l Sahne Zucchini waschen, Enden abschneiden und die Zucchini grob raspeln, kurz anschwitzen im Fett und etwas Flüssigkeit (Wasser, Brühe) und mit der Sahne ablöschen. Mit Gewürzen abschmecken. Quelle: nach Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. Bleib gesund Edition Fleischbällchen: Rindersteak beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Oder du verarbeitest Hackfleisch in Tomatensosse. Pfannkuchen: 1 Ei aufschlagen, verquirlen, etwas, wirklich nur etwas Milch zugeben, 1 Pr Salz dazu, ein P Vanillezucker und etwa 1 TL normalen Zucker, rühren und ca 3 gehäufte EL Mehl zugeben, kurz quellen lassen und ca 2-3 Pfannkuchen herausbacken. Kartoffelbrei: Salzkartoffeln kochen. Wasser abschütten. Stattdessen einen Stich Butter zugeben, verrühren, Milch dazu und mit einer Gabel alles zusammen zerdrücken. Mit Salz und Muskat (wenigst) vorsichtig würzen Viel Spass und hoffentlich schmeckt es euch. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt