Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rezepte ohne ei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rezepte ohne ei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche Bakcrezepte ohne ein, auch ohne eiersatz. Danke für eure Hilfe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tweeti Ei kannst du in Rezepten entweder durch vollfettes Sojamehl oder Obstessig. ersetzen. Zumindest in den Rezepten, die nur ein bis zwei Eier enthalten. 1 Hühnereieiweiß lässt sich im Kuchen durch die Zugabe von entweder einem EL Vollsojamehl plus 3 EL Wasser ersetzen, oder durch die Zugabe von 2 EL (Obst-)Essig und 1 EL Wasser. Sogar Pfannkuchen könntest du ohne Ei herstellen. Hier zwei Rezepte, die ich allerdings noch nicht seler getestet habe. Dinkel-Pfannkuchen • Zutaten (pro Person) 50g Dinkelmehl 80ml Soja Cuisine 1 Esslöffel Zucker Vanillearoma • Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät gut durchmixen. Der Teig ist genau richtig, wenn er leicht vom Löffel fließt. In einer Pfanne mit etwas heißem Öl von beiden Seiten knusprig braun backen. Der Pfannkuchen gelingt auch mit Sojamilch, wird dann aber nicht so schön locker! http://www.vegan.de/bibliothek/rezepte/silke/dinkel-pfannkuchen.shtml Süße Hefepfannkuchen • Zutaten (je Person) 50g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl 1 gestr. Teelöffel Hefe (Trockenhefe) 100ml Sojamilch oder Soja Cuisine 2 Esslöffel Zucker 1 Messerspitze Zimt Vanillearoma • Zubereitung Mehl, Hefe, Zucker, Zimt und Vanillearoma sorgfältig mischen. Sojamilch oder Soja Cusine dazugeben und mit einem Handrührgerät gut durchmixen. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen (Schüssel mit einem angefeuchteten Tuch bedecken). Achtung: Der Teig darf nicht zu dick sein. Er ist optimal, wenn er halbflüssig ist. Der Pfannkuchenteig wird in einer Pfanne mit etwas heißen Öl von beiden Seiten knusprig braun back http://www.vegan.de/bibliothek/rezepte/silke/hefepfannkuchen.shtml Amerikaner Zutaten: 100 gr milchfreie Margarine 100 gr Honig 1 Prise Bourbon-Vanille etwas Meersalz 100 ml Soja cremig neutral 1 Pck Vanille-Pudingpulver 250 gr Weizenvollkornmehl 3 TL Weinstein-Backpulver etwas Soja-Drink Nuxi-Schokocreme zum Bestreichen ca. 10 Stück Zubereitung: Die Margarine schaumig aufschlagen. nach und nach Honig, Vanille, Salz und das mit Soja cremig angerührte Puddingpulver dazu geben. Anschließend noch das mit Backpulver gemischte Mehl unterheben. Der Teig sollte relativ fest sein. Teighäufchen à 2Esslöffel auf ein gefettetes Backblech setzen. Im Ofen etwa 20 Minuten bei 180°C backen. Nach dem Abkühlen dünn mit Soja-Drink bepinseln Umgedreht auf einem Rost auskühlen lassen und nach Belieben mit erwärmten Nuxi bestreichen. Aprikosenschnecken (ca. 10 – 12 Stück) Zutaten: Teig: 600 gr Weizen- oder Dinkelvollkornmehl 2 Pck. Weinstein-Backpulver 300 gr Soja cremig neutral 6 EL Soja-Drink 12 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl 150 gr Honig 1 Msp. Bourbon-Vanille etwas kaltgepresstes Sonnenblumenöl zum Bestreichen Füllung: 100 gr milchfreie Margarine 20 gr getrocknete (Soft)-Aprikosen 100 gr gehackte Walnüsse 2 Pck. Natur-Vanillezucker Saft einer Zitrone Einige Tropfen Rumaromaöl 1 Prise Cassia Zimt Aprikosenkonfitüre Zubereitung Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Rührschüssel geben. Die übrigen Zutaten zufügen und mit den Knethaken auf niedrigster Stufe vermengen. Den Teig u einen Rechteck ausrollen und mit Öl bestreichen. Füllung: In einem kleinen Topf die Margarine erwärmen, bis sie geschmolzen ist. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen und kleingeschnittenen Aprikosen, gehackte Walnüsse, Vanillezucker, Zitronensaft, einige Tropfen Rumaroma und Timt einrühren. Diese Masse wird auf den ausgewellten Teig gleichmäßig verteilt. Das Rechteck von der kurzen Seite her aufrollen. Mit einem scharfen Messer etwa 2 cm breite Stücke abschneiden, auf ein gefettetes Backblech legen und bei 200°C 25 – 30 Minuten backen. Noch warm mit etwas Aprikosenkonfitüre bestreichen. TIPP: Dieser Teig kann auch in anderen Rezepten als Ersatz für süßen Quark-Öl-Teig verwendet werden. Für die, Streusel weiche Margarine, Mehl, Zucker und Zimt verkneten, bis sich Streusel bilden und diese auf das Obst streuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei etwa 180° C 30-40 Minuten Backen. Obst-Streuselkuchen vom Blech Zutaten Teig: 500 gr Dinkelmehl Type 550 80 gr Rohzucker 1 Prise Meersalz etwa 200 ml Soja-Drink 1 Pck Trockenhefe 8 Esslöffel Kaltgepresstes Sonnenblumenöl Belag: 1,5 kg Äpfel, Rhabarber, Beerenobst, Aprikosenhälften, oder Kirschen Streusel 120 gr milchfreie Margarine 200 gr Dinkelmehl Type 550 120 gr Rohrzucker 1 Prise Cassia Zimt Alternativ : Obst-Streuselauflauf, Sie können auch einen süßen Auflauf aus Obst uns Streusel herstellen. Dazu eine gefettete Auflaufform (Durchmesser 26 cm) mit etwa 300-400 gr Obst auslegen, mit Saft oder Likör beträufeln und Streusel darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 200° C 30 Minuten backen Obst-Streuselkuchen vom Blech Zubereitung: Mehl, Zucker, Salz, Soja-Drink und Öl zusammen mit der Trockenhefe in eine Schüssel geben. Alle Zutaten mit dem Knethaken solange verrühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig gehen lassen und anschließend auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Nochmals gehen lassen und mit Obst belegen Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.