Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich suche dringend Rezepte, damit unser Sohnemann (10 Monate) auch mal was tolles Essen kann. Er ist leider allergisch gegen Kuhmilch, Weizen und Eier... Also ist seine Ernährung nicht wirklich einfach. Ich würde ihm gerne mal ein Dinkelbrot backen (Dinkel verträgt er), am liebsten im Brotbackautomaten. Ein Rezept dafür suche ich leider noch... Genauso würde ich ihm gerne mal einen Keks oder so anbieten, bisher ist es bei Reiswaffeln oder Dinkelstangen geblieben, kennt dafür jemand ein Rezept? Oder vielleicht sogar für eine Kuchen oder Waffeln? Sooo lange ist es bis zu seinem Geburtstag ja auch nicht mehr hin und wenn es irgendwie möglich ist, soll er auch einen Geburtstagskuchen bekommen.... Desweiteren wäre ich auch für Vorschläge zum Mittagessen sehr dankbar, bisher bekommt er Kartoffeln oder Reis mit Gemüse. Als Gemüse kennt er schon: Zuccini, Kürbis, Broccoli, Blumenkohl, Pastinaken und ganz selten mal Möhren. Ich finde die Auswahl nicht wirklich groß, zumal es zur Zeit ja noch keine frischen Kürbisse und Pastinaken gibt. An Fleisch ißt er Rindfleisch, mehr haben wir noch nicht getestet. Bin für jeden Tip dankbar, fänd es toll, wenn er irgendwann mal das essen könnte, was wir auch essen, aber ich kann doch nicht jede Woche das gleiche kochen, zumal drei Gemüsesorten auch nicht die riesen Abwechslung sind.... Er bekommt Pregomin AS als Milch (ist total ekelig, sehr salzig und bitter) und Sinlac Brei (süß, wie fast jeder normale Brei auch, aber relativ geschmacksneutral). Mit dem könnte man das ein oder andere Gericht verfeinern, hab nur keine Ahnung was....
Hallo Gigischnecke zunächst ein Rezept für einen Geburtstagskuchen: Napfkuchen mit Apfel 500 g Dinkelvollkornmehl (geht auch anderes Mehl) 250 ml Saft nach Wahl 1/2 P frische Hefe 100 g Butter (oder geeignete Margarine) 80 g Zucker (Achtung!) oder Agavendicksaft 1 TL Vanillepulver 1/2 TL Salz 150 g feingeschnittene Äpfel evtl etwas Flüssigkeit Zubereitungsanweisung: Mehl in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln, Saft hinzugeben. Teigansatz zudecken und ein bisschen ruhen lassen. Anschliessend alles zu einem Hefeteig kneten. Restliche Zutaten unterheben. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt stehenlassen. Den Teig eine Stunde später nochmal durchkneten, dann in eine gefettete Napfkuchenform geben. Den Teig nochmal 15 min an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Den Elektroherd auf 175°C vorheizen und den Kuchen ca. 40 bis 50 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschliessend nach Belieben verzieren Der Kuchen schmeckt allerdings leicht brotig. Bereite besser nur die Hälfte zu und verringere entsprechend nach Kuchendicke die Backzeit. Rezepte für Kekse: Mürbteigpläzchen: 200g Dinkelmehl 100g Butter oder geeignete Margarine (z.B. Alsan S) 1/4 Teel.Salz oder weniger 5 EL Wasser zu einem Knetteig verarbeiten. Teig etwas ruhen lassen, danach auswellen und Plätzchen ausstechen. Bei 200°C im E-Herd ca 15-min backen. Du kannst auch etwas süßungsmittel zugeben. nocheines: 250g Dinkelmehl 125g Butter oder pflanzliche Margarine (mit ungehärteten Fetten) 70g Zucker 2 EL Obstessig plus etwas Wasser 1 Prise Salz Vanille, Zimt nach Wahl aus den Zutaten einen Mürbteig kneten. Kurz ruhen lassen, evtl kalt stellen. Teig auswellen, Formen ausstechen. Auf ein Backblech legen und bei 175°C im E-Herd ca 20 min backen Du kannst auch halb Haferflocken (idealerweise in der elektrischen Kaffeemühle zerkleinert) und halb Dinkelmehl verwenden. die Kekse werden mürber und bröseliger, aber auch lecker und "gesund". und noch eins mit wenig Zucker: Mürbteigplätzchen 100g weiche Butter bzw geeignete Margarine 80g Rohrzucker 1 Prise Salz 250g Dinkel feingemahlen (oder 265g helles Dinkelmehl Type 405) oder Dinkelmehl 1 EL sauren kalten Sprudel 1 EL Apfelessig Butter mit dem Honig schaumig rühren restlichen Zutaten zugeben und daraus einen Teig kneten. Ruhezeit: 3-12h in Cellophan eingewickelt im Kühlschrank Vor dem Backen auf jeden Fall mind. 30 min ruhen lassen. Kekse formen. Bei 180-200° im Elektroofen ca 20 min backen. Die Gemüse- Fleischvielfalt reicht vollkommen aus. Dein Sohn ist ja erst 10 Monate alt. Mach langsam weiter, wenn wirklich ein Allergierisiko besteht. Lass ihm Zeit. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Gigischnecke! Hier ein Rezept für ein Dinkelbrot: 500 g Dinkelmehl 1 Würfel frische Hefe (ich nehme 1 P. Trockenhefe) 300 ml lauwarmes Wasser 2 Teelöffel Ahornsirup 1,5 Teelöffel Salz Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Hefe hineinbröseln, mit dem Sirup beträufeln. Wenn sich die Hefe aufgelöst hat, wird das Wasser dazugegeben und zusammen mit etwas Mehl vom Muldenrand zu einem dünnen Vorteig angerührt. 15 Minuten gehen lassen (Schüssel mit einem feuchten Küchentuch bedecken). Nach der Gehzeit das Salz hinzufügen und zusammen mit dem restlichen Mehl zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wiederum 15-20 Minuten gehen lassen. Jetzt den Teig noch einmal kräftig kneten und in eine gefettete Kastenform geben. 15 Minuten gehen lassen und dann bei 220 Grad (untere Schiene) ca. 30-35 Minuten backen. Das Dinkelbrot 10 Minuten im geöffneten Ofen und dann ncoh einmal 10 MInuten in der Form auskühlen lassen. Wenn du Trockenhefe nimmst: Ich rühre die Hefe vorher mit etwas Wasser an und gebe dann alle Zutaten zum Mehl und knete einen Teil. Ich lasse ihn dann auch noch 3 mal gehen. Ich denke, für den Brotbackautomaten geht es im Grunde alles genauso?! Viel Spaß beim Backen!! Unser Sohn (14 Mo.) hat Neurodermitis und bekommt außer Erbsen und Zucchini auch so gut wie kein Gemüse (Blumenkohl und Brokkoli gibt es hier nicht, Kürbis auch nur selten und Karotten mag er nicht...), dafür liebt er Wassermelone und Salatgurke. Mittags bekommt er Reis, Nudeln oder Kartoffeln mit Zucchini und/oder Gurke oder Erbsen und auch mal mit Hühnerfleisch. Er kriegt also auch immer noch sein "Sonderessen", weil es anders gar nicht geht. Ach so, wenn er gegen Weizen allergisch ist, versuch es doch mal mit Dinkelnudeln (Drogerie oder Reformhaus), die mag Lukas auch sehr gern! Und da findest du vielleicht auch noch Dinkelkekse oder ähnliches. Im Grunde muss mit 10 Monaten auch noch gar nicht so viel Abwechslung sein. Rezepte für Kuchen habe ich auch nicht, bin aber gespannt, was Birgit zu bieten hat ;-))) Lieben Gruß, Anja
Mitglied inaktiv
Danke für das Rezept, ich werde es gleich mal ausprobieren!
Ähnliche Fragen
hallo zusammen, ich suche ein waffel-rezept :-)! könnt ihr mir da weiter helfen? viele liebe grüsse sandra (20) und marvin (6monate)
mail addy ist auch angegeben dankeeeeeeeeeee
Hallo leider bin ich keine Köchin und bin froh, wenn das mein Mann übernimmt. Da es aber so nicht weitergeht, will ich nun einen Anfang machen. Ich suche ein einfaches Rezept für ne Kartoffelsuppe... LG Jessica
Huhu Ich wollte wohl mal wieder Schokocrossies machen, aber ich weiß nicht mehr wie. Hat einer ein leckeres Rezept, so dass mein Sohn 18 monate auch ein paar naschen kann? LG Silke
Hallo! Ich würde gerne für meinen 1jährigen Sohn selbst Löffelbiskuit backen. Hat jemand ein Rezept dafür? Vielen Dank! Marissa
Hallöchen! Ich bin auf der Suche nach einem ganz einfachen Rezept für Haferflockenkekse oder mit Haferflocken. Habt ihr da was für mich auf Lager? Daaaaaanke! Grüße Sonja
Hallo, ich möchte gerne einen Hirseauflauf machen! Habt ihr ein leichtes Rezept für uns? Danke! Dagmar aus Österreich
Hallo Birgit, wir essen unheimlich gerne Nudeln mit Pesto. Habe da ein leckeres Rezept, welches außer Petersilie, Basilikum und Knoblauch jede Menge Olivenöl, Parmesankäse, pürierten Mozarella und Pinienkerne enthält. Da ich verzweifelt versuche, einige Specküberbleibsel aus der letzten Schwangerschaft loszuwerden, brauche ich dringend eine Pesto- ...
Eigentlich kochen wir für unsere Tochter alles selber, aber jetzt im Urlaub war uns das nicht môglich. Also haben wir alternativ mal Gläschen gekauft. Versehentlich hab ich ein Glas Schinkennudeln mit Tomate und Karotte von Bebivita erwischt..... Die Kleine fand es total Klasse ;0)! Gibt es vielleicht ein Rezept zum Nachkochen? Beim Selberkochen ...
Hallo, ich suche ein schönes Rezept für Gemüsewaffeln (meinSohn ist 11 Monate). Wenn du noch andere Ideen hast (Gemüsemuffins etc), freue ich mich auch. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt