Mitglied inaktiv
hallo, hätten Sie vielleicht ein leckeres kuchenrezept, das womöglicherweise auch noch ein bisschen gesund ist? als mitbringsel für den kindergarten.. und dann such ich noch ein leckeres muffin rezept das zu kleinen prinzessinen passt (hab auch extra so rosa förmchen für die muffins). freue mich über gute ideen. viele grüße!
Hallo dornröschen Möhrenkuchen Zutaten: Teig: 250 g Möhren geraspelt 300 g Mandeln 300 g Zucker 5 Eier, getrennt 60 g Mehl 1 Teel. Backpulver 1/2 Zitronenschale (oder Päckchen) 1 Prise Salz Fett für die Form Brösel für die Form Glasur: 150 g Puderzucker 1 Essl. Wasser 2 Essl. Zitronensaft So geht's: Die Eigelber mit 2/3 des Zuckers gut schaumig rühren, dann die Möhrenraspeln, das mit Backpulver gemischte Mehl und die gemahlenen Mandeln, sowie die Gewürze unterheben. Zuletzt die Eiweiße steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Die Eiweißmasse unter die Möhrenmasse ziehen. Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen und bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen nach dem Abkühlen mit einem Guss aus gesiebtem Puderzucker, Zitronensaft und Wasser überziehen. Nach Belieben mit Marzipanmöhrchen dekorieren. Tipp: Der Kuchen sollte ca. 2 Tage vor dem Verzehr gebacken werden, da er nach dem Durchziehen besser schmeckt. http://www.kindergarten-workshop.de/index.html?/schlemmen/osterideen/moehrenkuchen.htm Schokomuffins Zutaten: 180g Zucker 1 P Vanillezucker 2 Eier 1 kleine Tasse sehr heisse Milch 60 g geschmacksneutrales Öl 150 g Mehl 2 TL Backpulver 2 EL Kakao Zucker, Kakao, Vanillezucker, Backpulver und Mehl in einer Schüssel mit einer Gabel vermischen. Eier in einer weiteren Schüssel aufschlagen, mit dem Öl verrühren. Milch aufkochen lassen und schliesslich alle Zutaten zusammen fügen und verrühren. Kochlöffel reicht. Der Teig bleibt relativ flüssig. Die Förmchen nciht ganz voll befüllen, denn der Teig geht extrem auf. Die Muffins wölben sich richtig schön nach oben. Deshalb auch den Ofen zwischendurch nicht öffnen. In den vorgeheizten Ofen stellen. Bei 200° Grad (E-Herd)/160-175° (Umluftherd) ca. 30 Minuten backen. Garprobe mit Hölzchen machen Auskühlen lassen. Mit Guss bestreichen und verzieren. Der Teig kann noch mit Kirschen aus dem Glas bestückt werden. Die Kirschen aber nicht in den Teig geben, sondern die Muffinform zur Hälfte füllen, zwei Kirschen einlegen und weiteren Teig darauf geben. Sieh auch mal hier, mit Bild: http://www.kochrezepte.de/kuchen-und-gebaeck-rezepte/aprikosen-muffins-mit-weisser-schokolade-34401.html?paging=true http://www.kochrezepte.de/kuchen-und-gebaeck-rezepte/apfel-muffins-36854.html?paging=true Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby