Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleiner ist 8 Monate alt, da ich nicht unbedingt Gläschen füttern möchte, wollte ich fragen ob Sie mir Rezepte zukommen lassen könnten! Wäre super nett. Viele Grüsse Isi
Hallo Isi hast du bisher Gläschen gegeben oder hast du schon selber gekocht und bist schon routiniert in der Breizubereitung? Ich kann dir mal die Grundrezepte für verschiedene Breitypen geben. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Das Grundrezept für den (abendlichen) Milchbrei lautet: 200ml Milch oder Wasser 20g Getreide 20g Obstmus Babygriessbrei: 200 ml Milch oder Wasser 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Banane zerdrücken und untermischen. Geht auch mit Birnen oder Apfelmus. Ich rate zu Zwieback aus dem Naturkostladen, Reformhaus. Den gibts auch ungesüßt. Er sollte allerdings nicht zu "vollkörnig" sein, sondern fein vermahlen. Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g Haferflocken zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben Du kannst nun entweder Baby-Instantflocken nehmen oder richtige Haferflocken. Bei richtigen Haferflocken würde es sich empfehlen, diese zuvor in einer Kaffeemühle fein zu vermahlen. Die Getreidemühle verklebt schnell, wenn Hafer durchgejagt wird. Wenn du Haferflocken zugibst, wird der Brei gröber. Da musst du mal schauen, wie das dein Baby akzeptiert. Du kannst im Weiteren ganz einfach auf den bekannten Gerichten aufbauen. Wenn ab dem 8. Lm die gröbere Kost gegeben werden kann. Du nimmst den Gemüsebrei und mischst dort entweder Reis oder Nudeln unter. Oder du gibst den Reis/die Nudeln sichtbar daneben. Nimm für den Anfang kleine Nudelsorten. Entweder ganz kleine wie Buchstabennudeln oder Sternchennudeln. Die grösseren Nudeln eignen sich bspw als Fingerfood. Bei Reis kannst du entweder Naturreis nehmen oder Langkornreis bzw Rundkornreis. n diesem Alter kannst du sämtliche Nudeln geben. Wenn du auf Weizen verzichten willst, nimmst du Dinkelnudeln, ansonsten Nudeln aus 100% Hartweizengriess. Nudeln mit Eigehalt kannst du ab dem 2. Lj geben. Bio wäre gut, muss aber bei Nudeln nicht unbedingt sein. So ca 20g Nüdelchen (Sternchen oder Buchstaben) entsprächen einer Portion. Fleischbrei: Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Püriertes Fleisch am besten in Eiswürfelbehälter füllen, zusätzlich in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und schockgefrieren. Anschliessend umfüllen. Bei Bedarf ein bis zwei Würfelchen entnehmen, kurz antauen lassen und unter das restliche Essen mischen. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. 20g Fleisch kommen in eine Gemüsebreiportion von 190g für ein Baby bis zum 7. M. Danach werden gar 30g empfohlen. Wähle ein ansonsten ein mageres Stück Fleisch von Rind/Schwein/. Filet zum Beispiel. Für den Fleischbrei nimmt man (mageres) Muskelfleisch, ein Rindersteak bspw. Ob du den Brei gut hinbekommst, hängt von deinen Gerätschaften ab. Ein Mixer wäre sehr hilfreich. Einfachster Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Verwende mageres Muskelfleisch wie etwa Rindersteak. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. servieren deinem Baby den üblichen gewohnten Brei und gib deinem Baby zusätzlich Nudeln als Fingerfood zum Kennenlernen festerer Speisen dazu. Oder mische zusätzlich ein paar kleingekochten Nüdelchen (Sternchen, Buchstaben) in einen Gemüse-Fleisch-Öl-Brei. Getreide gibt es zu den anderen Mahlzeiten, das reicht eigentlich. Kartoffeln liefern mehr Nährstoffe als Nudeln oder Reis oder ähnliches. Deswegen sollte ihnen der Vorzug gegeben werden. Nudeln oder Reis können ab dem 8. Monat in den Brei gemischt werden, so wird der Brei stückig. Musst du testen ob er deine Baby so schmeckt. (In italienischen Geschäften gibt es Babynudeln, die mit Vitaminen etc angereichert sind.) So ca 20g Nüdelchen (Sternchen oder Buchstaben) entsprächen einer Portion. Bedenke, Nudeln bestehen in der Regel aus Weizen. Sie sind bei HA-Ernährung noch weniger gut geeignet. Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby