Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Reismilch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Reismilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (2,5) soll auf Rat der KiÄ keine Milch trinken (Hautprobleme, sehr weicher Stuhl). Wir haben schon im Wechsel Eier, Fisch und Weizen weggelassen - alles ohne Veränderung. Als Ersatz bieten wir ihm Reismilch mit Kalzium an, die er unheimlich liebt. Ansonsten bekommt er viel Käse, auch Ziegen- und Schafskäse. Ab und zu auch einen Joghurt. Wir wissen nicht, ob wirklich eine Unverträglichkeit/Allergie vorliegt. Bisher wurde kein Test gemacht. Manchmal hat er mittlerweile festen Stuhl, aber oft noch sehr weichen. Die Frage ist wirklich, ob es einen Zusammenhang zwischen der Milch und seiner Verdauung/Haut gibt. Wieviel Milchprodukte müsste unser Sohn denn täglich bekommen? Und ist die Reismilch ein guter Ersatz? Würde es einen Unterschied machen, ob ich H-Milch oder frische Milch anbiete? und wie kann man sicher feststellen, ob es (sh. oben) an der Milch liegt? Vielen Dank! Manu


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zweizahn leider darf ich deine Anfrage im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder nicht detailliert beantworten. Bitte stelle deine Frage nochmal an Herrn Dr. Busse bzw an Herrn Prof.Dr. Abeck, hier bei rund-ums-Baby. Er ist der Experte bei Fragen rund um Hautprobleme. Danke Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich habe im Forum schon Antworten auf meine Fragen gefunden. Nur eines hätte ich gerne gewusst: wieviel Calzium bzw. Milchprodukte sollte ein Kind von 2,5 Jahren täglich zu sich nehmen? Danke Manu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.