Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Töchter ist jetzt 4 Monaten und ich mochte selber kochen. Ich würde über paar Recepte freuen. LG Alice
Hallo Alice Zum Selberkochen nimmst du (am besten) marktfrische Möhren aus Bioanbau, die du mit den Kartoffeln zu Hause alsbald verarbeitest. nicht nur Wärme zerstört Vitamine, sondern auch Luft, Licht und Wasser. Nach dem Waschen und Putzen und nochmals Waschen vom Gemüse, wird es kelingeschnitten, aber nicht zu klein, und et´ntweder in wneig Wasser gedünstet oder dampfgegart, Schnellkochtopf oder Dämpfeinsatz im Topf gegart. Anschliessend püriert. Lies mal im Forum unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" nach. da findest du eine Tipps rund ums Selberkochen. Auch steht dort beschrieben, wie du in Gläschen einfrieren kannst und wie das Auftauen und Erwärmen funktioniert. Z.B. hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=27174 Selbst fürs Baby zu kochen ist eine gute Sache. Zur Sicherheit sollte ein Baby allerdings erst nach dem, 6. Monat mit selbstgekochtem Brei gefüttert werden. Man hat bei diesem Brei keine Kontrolle hinsichtlich möglicherweise enthaltener Schadstoffe wie bspw Nitrat etc. Bis dahin ist es empfehlenswert auf gekaufte Breie im Gläschen/Becherchern zurückzugreifen. Eine Überleitung zu selbstgekochten Breien ist danach immer noch möglich. Oder wohnst du im Ausland? Sonst kannst du dich so orientieren: Morgens: Milch 1-2 x Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl 20ml Obstsaft Grundrezept milchfreier GOB für den Nachmittag: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Grundrezept: 200ml Milch 20g Getreideflocken (s.o) 20g Obstmus Die Reihenfolge ist insofern bedeutens, weil durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Manche Babys benötigen mehr Brei, manche benötigen weniger. Bei Stillbabys kann es wieder ganz anders sein .Manchen Babys wird der GOB am Nachmittag zu viel und manche Babys brauchen häufiger ihr Fläschchen. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost