Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rapunzeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rapunzeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Rapunzels Mama super gut verstehen, ich könnte diesen Salat auch Kiloweise essen. Leider hab ich keine Ahnung, wie man ihn zubereitet. Muss der Stiel ab? Dann bleibt aber nicht viel übrig... Und wissen Sie ein Rezept für einen Salat? Womit vertragen sich denn Rapunzeln? Danke!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo lenirettig ob der Stiel hinten weg muss, hängt unter anderem davon, wieviel Würzelchen daran sind und wie stark der Salat verschmutzt ist. Bei gekauftem Feldsalat aus dem Supermarkt ist das manchmal nicht notwendig. Aber bei regional erzeugtem Feldsalat, den du auf dem Markt kaufst, oder selber angebaut hast, ist das Putzen, also das Wegschneiden des hinteren "Bürzels" meist erforderlich. Feldsalat schmeckt besonders gut mit BalsamicoEssig. Und hervorragend eignen sich dazu Croutons und Speck, oder gebratene Champignonscheiben. Feldsalat mit Speck für 6 P: 225g durchwachsener Speck ohne Schwarte in kleine Würfel schneiden und ohne Öl knusprig braten. 300g (?) Feldsalat waschen, gut abtropfen lassen. Die Menge musst du mit dem Augenmaß beurteilen. 2 EL Balsamicoessig mit Salz, Zucker, schwarzem Pfeffer (am besten aus der Mühle) verrühren, 4-5 EL Sonnenblumenöl zugeben und abschmecken. 4 Scheiben Toastbrot in Würfel schneiden und mit ca 2 EL Butter knusprig braten. Feldsalat mit dem Dressing vermischen. Auf Teller verteilen. Speck und Croutons darüber verteilen. Sofort servieren. Rezept: Feldsalat mit Champignons und Walnüssen Zutaten: * 150g Feldsalat * 150g frische Champignons * 100g Walnüsse * 4 EL Walnussöl, * 1-2 EL Weißweinessig, * Salz und Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Den Feldsalat waschen, putzen, die Stiele abschneiden und den Salat trocken schleudern bzw. in einem Sieb gut abschütteln. Die Champignons trocken abbürsten und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Walnüsse vierteln. Das Ganze in einer Salatschüssel anrichten und mit einem Dressing aus Walnussöl, Weißweinessig sowie Salz und Pfeffer abschmecken. zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2005 | 13:49 http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/1955725.html Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.