Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Pommes

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Pommes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (wird im Nov. 3) ist ca. 98 cm groß u. 13,5 kg "leicht". Hat also keine Gewichtsprobleme. Er isst auch gerne "gesund" (kein Witz!), also Obst, Gemüse, Salat, Kartoffeln, Nudeln. Abends Brot. Morgens u. Abends Milch. Tja, nun waren wir ab u. an mal essen u. da gibt es halt auch mal Pommes - u. welchem Kind schmecken die nicht?.... Nun ist es soweit, dass er sobald wir unterwegs sind in eine Gaststätte will "Pommes essen"..... Daheim habe ich eigentlich keine mehr gemacht seit das mit dem Acrylamid bekannt ist u. dachte halt, wenn man nur so ab u. zu mal in einer Gaststätte ist, ist es weniger schlimm.... Nun überlege ich, evtl. doch selbst mal ab u. zu zu machen, da ich ja die Temperatur besser bestimmen kann als die Gaststätte. Wie war das noch mal? Nicht höher als 175°C???? Wir haben Kartoffeln aus eig. Anbau, die möchte ich gerne verwenden. Oder gibt es ein gutes Rezept für Backofen Pommes? (Die sollten dann aber auch wie Pommes schmecken, nicht wie Kartoffeln, so ein Rezept hatte ich auch mal....) viele Grüße u. besten Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo RR Ofenpomme schmecke immer wie Ofenpommes. Nur frittierte Kartoffeln schmecken wie echte Pommes Frites. Rezept für Selbstmachpommes/Stäbchenkartoffeln Stäbchenkartoffeln, also in Stäbchen geschnittene Kartoffeln, werden in einer Schüssel mit (gutem Sonenblumen-)Öl vermengt und anschliessend auf einem Backblech im Ofen bei 200° leicht vergoldet. Wichtig ist es, die geschnittenen Kartoffeln vorher mit einem sauberen Baumwolltuch ( frisch gewaschenes Geschirrhandtuch) abzutrocknen. Die geschnittenen Kartoffeln sofort ölen und ab in den Ofen. Um die Acrylamidbildung zu verringern sollten die Kartoffeln vorher nicht im Kühlschrank gelagert worden sein und die Ofentemperatur 200° nicht überschreiten. Zum Thema Acrylamid gibt es ein eigenes Forum: http://www.was-wir-essen.de/fusetalk/categories.cfm?catid=9 Wegen Acrylamid musst du dir nicht mehr allzuviele Gedanken machen. So schlimm wird das jetzt nicht mehr eingeschätzt. So ist der allerneueste Stand. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.