Mitglied inaktiv
Guten Abend, es geht um meinen Sohn (gerade 4J.); er isst schon seit gut 2 Jahren SEHR einseitig: sprich nur Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, Brötchen, Käse, Corn flakes, Joghurt und halt so Knabbergebäck und Süßes! Fleisch, Obst, Gemüse, Eier und so lehnt er komplett ab -er weigert sich auch es nur mal zu probieren !! Ich weiß,dass Sie immer sagen,dass kein Kind freiwillig an einem gedeckten verhungert;aber bei meinem Sohn mache ich mir echt langsam Sorgen: nicht,dass er verhungert, sondern zum einen,dass er mit seiner Ernährung niemals alle wichtigen Nährstoffe/Vitamine bekommt.......und wohl auch daher oft krank ist. Nun kommt dazu,dass wir seit ein paar Tagen das Abkommen haben,dass er nun doch endlich mal jeden Tag ein neues Lebensmittel probiert=> angefangen haben wir mit Gurke (hat er auch probiert, schmeckt aber wohl nicht),dann kam mal Kartoffelkloss (mochte er auch nicht) und so eben jeden Tag was Neues; was er im Übrigen selbst bestimmen darf! Für heute hatte er sich nun Zucchini gewünscht, die gabs dann auch.........aber erstmal saß er da mind. 15 Min. davor und hat nur gesagt "Mag ich nicht, schmeckt nicht, usw!" Ich hatte einfach da schon den Eindruck,dass er von vorne rein bestimmt,dass es ihm nicht schmecken wird.........nach langem HIn und Her hat er dann auch ein Stücken in den Mund gesteckt, 2mal drauf gekaut und dann mit dem Würgen angefangen --bis er am Ende das gesammte Essen rausgekotzt hat !!!!!!! Man sah ganz deutlich, wie er sich dagegen wehrte und es dadurch halt auch zum Erbrechen kam :-((( Es ist einfach seine absolute Sturheit, dass er sogar so weit geht udn alles erbricht !! Und das versteh ich echt nicht mehr --wie verhalte ich mich da nun richtig !??! Ich meine, wenn ich nun morgen wieder sein Essen mache (eben trockene Nudeln) und er nichts mehr probieren muss,dann hat er doch im Grunde mit seinem Verhalten genau das erreicht,was er wollte..........aber andererseits will ich auch nicht,dass er schon wieder gewonnen hat! Aber der Gedanke,dass er sogar so weit geht (eben erbricht), macht mir dann doch schon Angst udn ich befürchte -da ich meinen SOhn genau kenne!!- das er auch so weitermachen wird; und das will ich ja nun auch auf keinen Fall!!!!!!!! Wie schätzen Sie das ganze ein udn was soll ich tun ? Vielen Dank und entschuldigen Sie bitte die lange Frage........ LG
Hallo kiara1234 im Rahmen des Kocheckeforums kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wenn du wirklich meinst, dass es ein Machtkampf sei, dann hülfe evtl Frau Schuster im Forum für Erziehungsfragen, hier bei rub, weiter. Oder evtl besprichst du dich mal mit dem KiA. Allerdings besser nicht im Beisein deines Kindes. Aber das zu beurteilen, zu betratschlagen sprengt den Rahmen des Kocheckeforums. Alles Gute Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Kiara darf ich Dir vielleicht meine Lage schilder, vielleicht hilft es Dir: ich habe 2 Kinder (inzwischen 3 aber unser Essenproblem betrifft Nr.2) die vollkommen unproblematisch waren beim Essen, bis wir eines tages zu meine Mutter auf Besuch kamen. Dort kam es zum Stress beim Essen weil alles anders ausschaute und schmeckte und ich habe mich in meine Kindheit zurueckversetzt gefuehlt und war unter Druck und: meine Grosse hat das Essen aufgehoert und die 2. ihr es abgeschaut. Ich habe dann monatelang versucht sie wieder ans Essen zu bringen: ohne Erfolg! Habe dann weitere Monate nur gekocht was sie wollten - leere Nudeln und Wuerstchen tag ein tag aus. Doch dann habe ich mich entschlossen wieder sie ans normale Essen heranzufuerhren. Bei der Grossen ging es relativ schnell: sie isst jetzt einwandfrei. Aber die 2.!!!! Wir habne seit ca. 2 Jahren groesste Probleme beim Essen, MAchtkaempfe, Erpressungen, Abmachungen usw. nichts Nichts nichts hilft. Dann habe ich das Buch:" jedes Kind kann gut essen lernen" gelesen und seitdem biete ich unser normales Essen an und sie darf entscheiden ob und wieviel sie davon isst. Ist nicht immer einfach weil sich einfach schon zu viele Muster eingeschlichen haben. Aber meistens laeufts ganz gut. Sie isst gut zum Freuhstueck und zu abneds und weiterhin schlecht zu MIttag. Aber der Stress ist raus aus dem Essen und ich hoffe, dass mit der Zeit ( weitere 1-2 Jahre?!) sich auch das Mittagessen wieder einrenkt. War jetzt vielleicht sehr lang, aber vielleicht hilfts Dir. lies mal das Buch und nimm den Stress raus aus dem Essen. Alles Liebe MIchaela
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost