Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nussmilch für Babys geeignet?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Nussmilch für Babys geeignet?

Chrisi19

Beitrag melden

Hallo, ich habe den Verdacht, dass mein Kleiner (8 Monate) Kuhmilch nicht so gut verträgt und öfters Bauchweh davon bekommt. (Eine Kuhmilch-Allergie hat der Kinderarzt ausgeschlossen, aber an seinen Verdauungsproblemen könnte die Milch wohl dennoch Schuld sein.) Ich frage mich nun, ob ich den Milch-Getreide-Brei evtl auch mit Nussmilch anrühren könnte? Die enthält ja immerhin auch viel Calcium. Ist Nussmilch wegen des Allergie-Risikos von Nüssen problematisch? Falls sie nicht in größeren Mengen als Brei ratsam ist, kann ich es dann zumindest in kleinen Portionen zwischendurch anbieten? Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße, Chrisi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Chrisi19 du brauchst im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch zu geben. Pflanzendrinks wie Nuss-oder Getreidedrinks sind allerdings keine echte Alternative zur Kuhmilch (auch keine Alternative zu Muttermilch, Pre-Milch oder Säuglingsmilch oder anderen Milchsorten), doch können sie die Beikost natürlich trotzdem ergänzen. Die meisten Drinks liefern hauptsächlich Kohlenhydrate (=Zucker) und sind eher fett-und eiweißarm. Dies sind Alternativen zu Kuhmilch in Milchbrei: 1. Du kannst den Milchbrei entweder mit Säuglingsmilch zubereiten, falls dein Baby ohnehin Säuglingsmilch bekommt. 200ml zubereitete Säuglingsmilch 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus 2. Oder du kannst den Brei, wenn du stillst, ansonsten auch mit Muttermilch zubereiten. Das Grundrezept lautet: 200ml Wasser oder Pflanzendrink 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus anschliessend stillen 3. Brei mit Muttermilch: in 200 ml Muttermilch kommen 20g Baby-Instantgetreideflocken und 20g Obstmus . Der Brei bleibt oder wird sehr schnell flüssig. 4. Alternativ kann der Milchbrei auch aus handelsüblichen Haferflocken oder Grieß gekocht werden. Die Flocken/Grieß wird in Wasser eingerührt und gekocht. Nach dem Abkühlen kann Muttermilch zugefügt werden: In 100-150 ml kochendes Wasser werden 20g Haferflocken eingerührt. Rühren, köcheln lassen, quellen lassen, abkühlen lassen und dann Muttermilch (Menge nach Belieben, ca 100-150 ml oder mehr) und 20g Obstmus verrühren, ggf pürieren. 5. Oder: Es wäre auch möglich den Milchbrei vorerst noch nicht zu geben und stattdessen den GOB zuerst einzuführen. Grundrezept milchfreier GOB 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl oder ab und zu auch mal weißes Mandel oder sonstiges Nussmus (z..b. auch mal Erdnussmus). Sofern ein Baby keinerlei Allergien hat, sind Nussmuse/drinks (evtl ab 7./8. Lm) geeignet. Meld dich einfach nochmal, wenn du weitere Fragen dazu hast. Bis dann Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.