Mitglied inaktiv
Habe meine Frage versehentklich als Antwort gepostet, daher hier noch einmal Liebe Birgit, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also nochmal etwas detailierter ein typischer Speiseplan unseres Sohnes: Morgens: 1 Scheibe Brot (meistens Vollkorntoast), 1 Joghurt (3,5 %) und 2 Gläser Milch (ca. 150 ml, habe extra mal gemessen:-)). Als Zwischenmahlzeit am späten Vormittag eine Banane oder ein Apfel. Mittags (nach dem Mittagsschlaf) das warme Essen, hier ißt er sehr gern Kartoffeln, Reis oder Nudeln, dazu etwas Gemüse wie Blumenkohl, Spinat etc. Wenn Fleisch dann ausschließlich Geflügel, gern auch mal Fisch. Die Mengen sind nicht so riesig (vielleicht 200-300 g?). Dazu wieder ein Glas Milch. Am späten Nachmittag nochmal eine Banane oder einen Apfel. Abends dann eben etwas Brot mit Aufschnitt, lieber aber einen Joghurt und eben auch wieder Milch (hier meistens wieder 2 Gläser). Als Durstlöscher tagsüber ausschließlich Wasser. So sieht das also in etwa aus, wie gesagt Süßigkeiten werden bisher so gut wie nicht gegessen (Ausnahmen gibt`s zwar, werden aber von ihm bisher gar nicht so begeistert angenommen). Was die Milch angeht, habe ich extra die fettarme Variante gewählt, weil ich aufgrund seines Gewichts (immerhin 15 kg) doch etwas aufpassen möchte... Sollten wir etwas grundlegendes ändern? Liebe Grüße Imke
Hallo Imke die Milch nach dem Mittagessen solltest du am besten ganz weglassen. Wozu bracht er die eigentlich? Ist er nicht ausreichend satt? Bekommt er Familienkost oder eher noch breiartige Speisen? Kochst du alles selber? Wegen seines Gewichtes brauchst du dir keinen Kopf machen, also ich meine deshalb brauchst du nicht auf fettarme Produkte zurückgreifen. Der kindliche Organismus benötigt Fett. Und die Nährstoffe in der Milch können bei einem höheren Fettgehalt auch besser verwertet werden. Du könntest die Milch (1:1 mit Wasser) auch verdünnen. So kann er ebenfalls zwei Gläser trinken. Besprich das alles aber am besten mit dem KiA. Ich nehme an, dass dein Sohn auch einen massigeren Körperbau hat. Milch ist schon gut, aber man muss die Milchmenge in Relation zu anderen Speisen setzen. Brot, Gemüse, Kartoffeln, Fleisch etc kommen da bei euch ein wenig zu kurz. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wir werden die Milch reduzieren, nur noch morgens und abends geben. Es gab bisher keinen besonderen Grund ihm Milch zu geben, nur eben seine dringliche Bitte danach :-). Ansonsten ißt er alles vom Familientisch mit, es wird selbst gekocht, eigentlich alles was wir auch mögen - das ist oft Gemüse, dann auch nicht in Breiform sondern ganz "normal". Ich denke er wäre durchaus satt durch das Mittagessen, trinkt aber nebenbei die Milch, die zusätzlich sättigt - die nun also nicht mehr. Also, nochmal vielen Dank liebe Grüße Imke
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt