Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich stille leider nicht mehr, sondern füttere BebA HA 2. In den letzten zwei Wochen haben wir auf Rat unserer KÄ eine Milchallergie weitestgehend ausgeschlossen, indem wir Nutramigen gefüttert haben. Lukas bekam trotzdem wieder exteme Schübe. Leider weiß ich immer noch nicht, wie ich ihm einen Abendbrei zubereiten soll, erst recht nicht, wenn ich auf Getreideprodukte verzichten soll. Er wird einfach nicht mehr satt. Inzwischen auch tagsüber nicht mehr. Ich habe jetzt überlegt ob ich ihm Mittags Brocoli zufüttere (Selbstgekocht mit ein bischen Öl -richtig), was meinst Du dazu? Die KÄ sagt das Brocoli ok wäre. Gruß und Dank Sandra & Lukas
Hallo Sandra du kannst den Brei doch mit der Bebamilch anrühren. Dazu gibst du Baby-Instant-Reisflocken, nach Packungsanweisung dazu. Auch Gemüsebrei, aus Brokkoliröschen kannst du geben. Beachte die grundlegenden Beikostregeln, neue LM mind 4 Tage testen. Ich empfehle dir die Broschüre vom FKE in Do. Die gibt es auch mit Tips für die allergenarme Beikost und kostet fast nichts. Das Wesentliche ist darin beschrieben. Bestellen kannst du die Broschüre dirket beim FKE: www.fke-do.de Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, Reisflocken sind sehr allergenarm und *meistens* erlaubt. Mach doch aus denen (bekommst du z.B. von Holle (Reformhaus) oder Alnatura (DM-Markt) aber auch von Milupa) und eurer üblichen Milchnahrung einen Brei. Später kannst du ja mit etwas Obst den Geschmack reinbringen, aber zunächst mögen die meisten Kinder den Brei auch so (c: LG Jenny
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny, vielen Dank auch noch für die andere frühere Antwort. Meinst Du, ich könnte sowohl abends Brei als auch Mittags schon Gemüse füttern, oder soll ich lieber noch abwarten und eins nach dem anderen machen? Ich meine das Lukas einfach nicht mehr satt wird. Er bekommt inzwischen alle 3 Stunden 230ml von der HA-Nahrung, ziemlich viel wie ich finde. Danke Gruß Sandra & Lukas