Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, vielen lieben Dank für die Tipps. Hab mir die Links mal angeschaut und bin in gewisser Hinsicht noch etwas unsicher was die Getreideprodukte betrifft. Ich glaube nämlich nicht, dass wir mit Brot, Knäckebrot, Müsli usw. auf die empfohlene Getreidemenge kommen. Sie mag wie gesagt, Brot, Knäckebrot usw. nicht so gern essen, nur Brötchen. Besteht zwischen Brot und Brötchen ein Unterschied? Sonst würde ich ihr dann eben statt Roggenbrot einfach ein Roggenbrötchen geben oder ist das dann doch wieder eine Extrawurst? Und was die Extrawurst allgemein betrifft, so ist es bei uns eben immer so, dass sie eben bestimmte Sachen nicht will (beispielsweise Brot zum Frühstück oder Abendbrot) und stattdessen immer Obst haben will. Wenn wir ihr eine Scheibe Brot auf den Teller legen (pur, denn sie mag weder Butter noch Frischkäse noch Wurst noch irgendwelchen Brotaufstrich drauf), dann schiebt sie den weg und sagt: Banane, Kiwi oder sonst irgendein Obst. Manchmal isst sie dann eben zum Abendbrot 1 Banane und eine Nektarine oder ähnliches und manchmal noch einen Joghurt oder Quark. Als Extrawurst gibts bei uns natürlich keine Süßigkeiten und auch keine Nudeln nur weil sie keine Kartoffeln will. Bei ihr ist es immer Obst, Obst, Obst. Muss man da auch aufpassen, dass sie zu viel davon isst oder kann man sie das wirklich einfach nach Lust und Laune essen lassen? Du hattest ja geschrieben, man soll mit den Extrawürsten aufpassen... Und als Letztes noch die Frage, wie viel Honig sie essen darf? Bis ein Jahr soll man das ja meiden und nun frage ich mich, ob es da jetzt auch irgendwelche Grenzen gibt. Habe nämlich gemerkt, dass sie mit ihrem Löffel Honig pro Tag nicht mehr ganz so scharf auf Süßigkeiten ist. Danke nochmal und lg, Anne
Hallo anne274 habt ihr mal versucht, kleingeschnittene Brotstückchen zu geben? Das Picken dieser Stückchen fördert auch die Feinmotorik. Isst dein Kind vom Brötchen nur das weiche Innere oder durchaus auch den knusprigen Teil? Auch Nudeln wären abends möglich. Aber bedenke, auch Obst sättigt. Und kann den Appetit auf Brot etc mindern. Zuviel Obst sollte es insgesamt nicht werden. Ich würde hier keine Ausnahme beim Abendessen machen, nur weil sie es einfordert. Durch das verbale Bekunden geht das Erfüllen dieses Wunsches viel mehr in die Richtung Extrawurst, als die Gewohnheit bspw abends einfach Nudeln, Brötchen, Obst routinemäßig vorgesetzt zu bekommen. Wenn das Obst mit einem Milchprdoukt o.ä. begleitet wird, kann es als Abendessen ausreichen. Honig kannst du auch in moderater Menge geben, auf Brot, in Joghurt, oder gibst du ihn pur? Ist auch okay, nur halt nicht zuviel.... Weisst du, wie viel dein Kind zu Mittag isst? Vielleicht verspeist sie hier den Löwenanteil und hat dann einfach für den Rest des Tages weniger Hunger? Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby