Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, du hast mir gestern auf meine FRage zum Thema Listeriose geantwortet. DAbei hast du geschreiben, dass es bei abgepacktem Käse deklariert sein muss, wenn er aus Rohmilch hergestellt ist. ABer genau das ist nicht der FAll. Ich hab letzte Woche das gesamte Kühlregal mit abgepacktem Käse durchgemacht auf ledlicglich einem einzigen eine Notiz gefunden, dass die Milch ultrahocherhitzt wurde. LG Sabine
Hallo Sabine umgekehrt. Es muss darauf stehen, dass es sich um Rohmilchkäse handelt. Also bei abgepacktem Weichkäse zumindest. Und wenn du bei Weichkäse wie Brie oder Camembert die Rinde wegschneidest, dann verringerst du das Risiko enorm. Listerien wachsen nicht ins Käseinnere. Der jüngste "Listerienskandal" betrifft übrigens Räucherlachs: Siehe hier: http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=&doc=30738&pos=0&splits=0:2132:4011 Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt