Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Noch eine Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Noch eine Frage

Babyle

Beitrag melden

Hallo ich noch mal:-) darf mein Kleiner 9.5 Monate erbsen essen oder sind diese zu blähend fûr ihn? Habe sie vielleicht ein tolles Rezept fûr mich Brei mit Erbsen zB? Ich koche ihm stàndig Kûrbiss, Zucchini, Karotte, Süsskartoffel, Fenchel hatten wir auch schon und wûrde nun gerne etwas anderes ausprobieren jedoch trau ich mich nicht wirklich? broccoli verträgt er leider nicht er kommt ihm den ganzen Tag wieder hoch... Und vielleicht ein Rezept mit Tomaten? Konnte leider bisher keins finden diese hatber nämlich bisher auch noch nicht gegessen. Vielen lieben Dank...


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Babyle Brokkoli ist ja zum Glück kein "MUSS", in den Ernährungsgewohnheiten. Macht also nix, wenn er deinem Kleinen nicht so gut bekommt. Erbsen kannst du geben, in kleinen Mengen, das ist normalerweise kein Problem. Wenn du Bedenken hast, kannst du eine Cremesuppe daraus machen. Die hatten wir heute mittag auch gerade zum Essen. Meine Tochter liebt die: TK-Erbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen. Nach dem Kochen pürieren und anschliessend noch mal durch ein Haarsieb streichen. Mit Wasser nochmals aufkochen und Sahne zugeben, abschmecken (Zucker, ganz wenig Salz) . Geht auch ohne Gewürze, aber mit 9,5 M sind die erlaubt. Das ist nix für jeden Tag, aber zwischendurch eine große Bereicherung, wenn es gemocht wird. Die schlechter verdaulichen Bestandteile der Erbsen bleiben im Sieb und die Suppe wird viel bekömmlicher. Tomaten kannst du ih bei euch Erwachsenen probieren lassen, wenn ihr Bolognese Sosse esst. Spaghetti mit Tomatensosse? Lasagne? Tomatensosse auf Vorrat: 1 kg vollreife Tomaten 3 EL Öl etwas Salz ca 1/4 l süsse Sahne, besser Schmand oder Creme Fraiche und evtl ein Süßungsmittel zugeben. Tomaten waschen, würfeln und mit etwas Salz und Öl lange kochen. Anschliessend durch ein Passiersieb (oder Haarsieb) streichen, sodass die Kerne und die Haut zurückbleiben. Dann abschmecken (mit Süßungsmittel). Mit Sahne abschmecken. Mit Creme Fraiche sieht die Sosse allerdings besser aus. Oder Tomatenpürree aus dem Tetrapack (bio) nehmen, statt frische Tomaten. hier ein Rezept für Bolognesesosse für die Kleinen: Bolognesesosse etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Zucker, Öl oder saure Sahne Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwaq 20 min in einem Gemsich aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Das Rinderhack (möglichst fettarm) brätst du in einer Pfanne in einer Mischung aus Wasser und ganz wenig Öl krümelig. Dann würzen. Wenn es gut durchgegart ist, etwa nach 5 bis 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Abschmecken, sollte eher noch fade schmecken und saure Sahne zugeben. Fliegenpilzpizza: Hier zunächst ein supereinfaches, schmackhaftes Pizzateigrezept mit Gelinggarantie: 1/2 Beutel Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) 1/8l Wasser 250 g Mehl 2 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Mehl mit Hefe und Salz vermischen. Wasser-Öl-Mischung herstellen und diese unter Rühren zu der Mehlmischung geben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig stehen lassen. Dann den Teig auswellen und auf ein Backblech legen. Mit Tomatensosse bestreichen, Tomatenstückchen (am besten enthäutet) auflegen, ein bisschen Mozzarellakäse (wie Punkte auf einem Fliegenpilz) darüber verteilen und den Backofen auf 200°C vorheizen. Im E-Herd ca 20 min backen. Reicht für die ganze Familie. Für den Rest der Familie würde ich allerdings die Pizza reichlicher und schmackhafter belegen. Eine andere Variante wäre, kleine Pizzastückchen zu formen, dünn auswellen und belegen. Kannst du auch einfrieren und portionsweise auftauen, dann in der Pfanne aufwärmen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.