Mitglied inaktiv
Erstmal vielen Dank für die tollen Tipps...! Habe mich sehr darüber gefreut. Nun habe ich ein kleines Problem, Ich habe unseren Sohn 6,5 Monate voll gestillt und dann Mahlzeit für Mahlzeit ersetzt. Zuletzt habe ich nur noch nachrts gestillt und seit ende April wollte er nicht mehr. (Ich gehe zu einer Homöopathin, da ich Probleme mit der Haut habe und ich schon einiges ausprobiert habe und nix hat geholfen.) So hatte ich vor zwei Tagen einen Termin bei ihr ( sie selber hat auch 4 Kinder) und wir haben kurz über unseren Sohn geredet. 'In dem Gespräch hat sie mir empfohlen noch ein halbes Jahr mit der Kuhmilch einführung zu warten, wegen der Zersetzung der Eiweisse in so einem kleinen Körper; denn es könnte passieren das er dann auch zb Neurodermitis bekommt( hatte ich als Baby und Kleinkind). Jetzt weiss ich nicht, soll cih noch warten oder langsam anfangen, zb mit Joguhrt oder so? Denn in vielen Rezepten wird ja mit Kuhmilch gearbeitet... Entschuldigung für diesen langen Text, lag mir aber sehr am Herzen. Vielen vielen Dank Jule
Hallo Jule womit deckst du den Milchbedarf deines Kleinkindes, seit du nicht mehr stillst? Ausschliesslich durch Joghurt? Hat deine HP einen Unterschied zwischen Joghurt (gesäuertem Milchprodukt) und Trinkmilch erklärt? Wodurch würdest du Kuhmilch ersetzen? Hast du dein Baby bisher streng allergenarm ernährt? Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby